Die Zeit will von ihren Lesern wissen, welche Verbote sie sich im Kampf gegen den Klimawandel wünschen - und löscht unerwünschte Meinungsäußerungen in der Kommentar-Spalte als „überzogene Polemik“. Und genau diese „Polemik“ würden wir gerne hören. Welche Freiheiten würden Sie sich wünschen?
Tunesien steckt in einer Migrationskrise. Arbeitslosigkeit und Inflation kollidieren mit Verbrechen durch Migranten. Illegale reisen weiter - nach Europa.
Auf dem OSZE-Klimatreffen in Wien hat sich Außenministerin Annalena Baerbock den nächsten peinlichen Versprecher auf internationaler Bühne geleistet. Nach „Bacon of Hope“ haben nun „Weltbrände gebrennt“.
Bundesbank-Präsident Nagel geht davon aus, dass wir in 4 Jahren mit dem digitalen Euro bezahlen werden. Kritiker befürchten, der EU-Plan eine digitale Währung einzuführen, soll das Ende des Bargelds einläuten.
Unser Land hätte das eritreische Propaganda-Festival untersagen sollen - stattdessen leistete es einen Beitrag zur Unterstützung der eritreischen Terror-Diktatur und trug dessen Konflikte nach Deutschland.
Die Architekten von Lauterbachs Hitze-Kampagne werden aus denselben Quellen finanziert wie bereits das ThinkTank von Habecks Skandal-Staatssekretär Graichen. Laut Tichys Einblick finanzieren die Climate Foundation und Mercator Stiftung die ThinkTanks verantwortlich für den Heizhammer und mögliche Hitze-Lockdowns.
Der Erzbischof von York hat in seiner Rede bei der Synode der anglikanischen Kirche das „Vater Unser“ für „problematisch“ erklärt. Aufgrund von „patriarchaler Assoziationen“ sollte man die Verwendung überdenken.
Mit rund 20 Prozent ist die AfD derzeit die zweitstärkste Kraft in Deutschland. Der Chef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, sagt ihr nun den Kampf an. Die Union müsse vermitteln: „Wir schaffen das!“
Ein Arzt der sich bei einer Berliner Klimakleber-Aktion bei den dortigen Polizisten über die „Penner“ auf der Straße beschwerte, bekam dann gleich Ärger von einem der Beamten: Er begehe mit den Beschimpfungen eine Straftat, hieß es in aufgeladenem Ton.
Im ÖRR und in der Politik häufen sich Horrormeldungen zu angeblichen Gesundheitsrisiken durch Hitze. Die SPD plant bereits Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Über eine Apollo-Recherche, die sich unerwartet schnell bestätigte.