Monat: Juli 2023
			Analyse 
		
			  			  Humor nach identitätspolitischer Opfer-Hierarchie
Influencerin bei Illner: Männer dürfen keine Witze über mich machen, ich aber über sie
Sie als lesbische Frau dürfe Witze über Männer machen, die aber nicht über sie, meint Influencerin Leonie Plaar bei Illner. Schließlich seien Männer „privilegiert“ und auf einer höheren „Machtebene“.„Diese Fragen können wir nicht stellen.“
US-Whistleblower berichtet, dass Ermittlungen zu Joe Biden behindert wurden
Ein weiterer Whistleblower berichtet von Behinderungen der Ermittlungen rund um Hunter Biden. Er sei zudem daran gehindert worden, Hinweise weiter zu verfolgen, die womöglich Joe Biden belastet hätten.ZDF-Moderator Lesch präsentiert absurd falsche Hitze-Zahlen
Mit eindrucksvollen Diagrammen will Harald Lesch die Hitze-Apokalypse herbeireden. Aber die Zahlen des Umweltbundesamtes widersprechen direkt denen, die er präsentiert.„Unser Mitgefühl ist grenzenlos. Unser Platz nicht“
„Refugees Welcome“ vorbei: New York will jetzt Asylbewerber abschrecken
Im traditionell linken New York galt es lange als selbstverständlich, dass man auch illegale Einwanderer willkommen hieß. Damit ist jetzt aber Schluss: „Wir haben keinen Platz mehr in der Stadt“, meint der Bürgermeister.
			Kommentar 
		
			  			  Moral und Tat
20. Juli: Warum Stauffenberg für immer ein Held bleibt
Stauffenberg wird heute kritisiert, weil er reaktionär war. Doch Moral richtet sich nach der Tat, nicht nach Gedanken. Selbstherrliche Linke haben nicht das Recht sich moralisch über jemanden zu erheben, der sein Leben für den Kampf gegen Hitler gab.
			  Exklusiv 
			  
			  			  Es gab doch keine Vorwarnung: Letzte Generation riskierte Menschenleben
Immer wieder erklärt die Letzte Generation, sie würde Einsatzkräfte bei Aktionen vorwarnen. Nach unseren Recherchen ist das bei den Flughafenblockaden vergangene Woche nicht passiert - das führte zu mindestens einer gefährlichen Situation.
			Kommentar 
		
			  			  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  