Monat: August 2023
			Kommentar 
		
			  			  Zeit erklärt: Hitze verschärft die soziale Ungleichheit
Die Zeit erklärt, dass die Hitze die soziale Ungleichheit verschärfen würde. Tatsächlich handelt es sich hier um ein Pseudo-Problem. Im Winter werden gerade die hohen Energiepreise ärmeren Haushalten das Leben schwer machen.
			Kommentar 
		
			  			  Trumps Gegenwind befeuert ihn: 2016 wiederholt sich
Wegen dramatischer Gerichtsauftritte sehen seine Gegner Trump schon im Gefängnis. Aber der Gegenwind befeuert ihn und seine Anhänger: Für sie wird Trump damit zum ultimativen Instrument der Rache gegen Medien, Linke und das Establishment.Queerbeauftragter stellt klar: Faktisch müssen Transfrauen doch in Frauensaunas gelassen werden
Der grüne Queerbeauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, widerspricht Justizminister Buschmann. Er sagt: Entgegen aller Beteuerungen dürfen Transsexuelle oft doch nicht aus Frauenschutzräumen ausgeschlossen werden.Paus kämpft für Geschlechtsumwandlung bei Kindern, aber sorgt sich um Jugendschutz bei Videospielen
Einen Tag nach dem Beschluss des Selbstbestimmungsgesetzes sitzt Familienministerin Lisa Paus bei einem Gesprächs-Panel auf der Gamescom in Köln - und setzt sich dort ausgerechnet für Jugendschutz und Alterskennzeichnungen ein.
			Analyse 
		
			  			  Urteil gegen Weimarer Masken-Richter: Landesregierung schaltete sich in Verfahren ein
Während Politiker, die das Grundgesetz brachen, einfach davon kommen, wird brutal gegen einen Thüringer Richter durchgegriffen. Welche Rolle spielte die Thüringer Landesregierung beim Verfahren? Ein Statement gegenüber Apollo News wirft Fragen auf.
			Analyse 
		
			  			  Grüner Imperialismus: Wie Europa sich global sabotiert
Die Europäische Union setzt mit ihrer expansiven Klimaagenda wichtige Freihandelsabkommen aufs Spiel. Brüssel drängt ferne Regierungen zu mehr Umweltschutz – eine überhebliche Haltung, die auf wenig Gegenliebe stößt.„Wahlbeeinflussung - Niemals ergeben!"
Trump ist zurück auf Twitter – und teilt Polizeifoto
Donald Trump hat sich erstmals seit Jahren wieder auf Twitter gemeldet. Der ehemalige US-Präsident postete sein Polizeifoto und wiederholte Anschuldigungen des Wahlbetruges. „Niemals ergeben!" schrieb er in dem Post, der bereits über 35 Millionen Menschen erreicht hat.
			  EXKLUSIV 
			  
			  			  
		  
		  