Der israelische UN-Botschafter wurde beim Verlassen der UN-Generalversammlung vom Sicherheitspersonal der UNO kurzzeitig festgenommen. Kurz zuvor hatte er gegen den iranischen Präsidenten demonstriert. Botschafter Erdan spricht von einem „Tiefpunkt" der UN.
Aserbaidschan beschießt die armenisch besiedelte Region Bergkarabach. Doch Armenien ist machtlos und international auf sich allein gestellt. In Europa scheint einzig Frankreich sich mit der Situation nicht abfinden zu wollen.
In Wien werden zwei Mädchen von selbsternannten islamischen Sittenwächtern überfallen, weil sie „zu westlich“ angezogen waren - wie Apollo News erfuhr, ermittelt die Polizei nun gegen einen 19-jährigen Tschetschenen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art: In der Österreichischen Hauptstadt organisieren sich immer wieder Tschetschenische Sittenwächter.
Die Regierung Meloni beschließt ein paar Migrations-Maßnahmen, die das Problem der Masseneinwanderung aber nicht lösen werden. Diese setzt sich derweil nahtlos fort: Tausende wollen weiter nach Lampedusa.
Die Antifa blockiert den "Marsch für das Leben" in Köln und lässt die Demo nicht durch die Stadt. Schließlich blockiert sie eine Kirche, die einen Gottesdienst absagen muss. Die Bürgermeisterin der Stadt unterstützt die Gegendemonstranten dennoch - und will sich nicht distanzieren.
Der Vorsitzende des Hausärzteverbands Bremen, Holger Schelp, rechnet mit der neuen Impfkampagne ab. "Peinlich" findet er den Mangel an Daten. Ärzte wüssten im Ernst nicht, was sie ihren Patienten empfehlen sollten. Ohnehin meint er: „Wir erwarten aber nicht, dass sich noch einmal viele Leute gegen Corona impfen lassen möchten.“
Videos zeigen, eine neue Einsatztaktik der Polizei Berlin gegen die „Letzte Generation“. Zivilbeamte warten schon auf die Klima-Kleber und greifen ein, bevor sich jemand festkleben kann. Plötzlich ist alles so leicht.
Tausende Flüchtlinge aus Lampedusa werden inzwischen mit Booten und Bussen Richtung Sizilien und Festland gebracht - nun eskalierte auch dort die Situation. Auf Sizilien durchbrachen 100 Flüchtlinge die Polizeikette und brachen aus dem Lager aus, in Bologna kam es zu einem Gewaltausbruch zwischen Nigerianern und Tunesiern.
In Baden-Württemberg sollen Verbraucher am Dienstagmorgen durch Stromsparen das wacklige Netz stabilisieren. Hintergrund ist ein Strompreis-Phänomen durch extreme Schwankungen bei der Windenergie. Gegenüber Apollo News erklärt der Energieökonom Björn Peters die Ursachen.
Das aserbaidschanische Militär hat Stellungen in der umstrittenen Region Bergkarabach beschossen. Es handle sich um eine „Anti-Terror-Operation", heißt es dazu aus Baku.