Monat: September 2023
			Analyse 
		
			  			  Aiwangers Umfrage-Triumph: Diese Wende wird Deutschland nachhaltig verändern
In der Hetzjagd auf Aiwanger schossen Politiker und Medien aus allen Rohren. Doch es half nichts. Die Bayern schätzen ihren „Hubsi“ höher als je zuvor - die entgrenzte Vernichtungskampagne hat den volksnahen Niederbayern stärker gemacht. Die Macht der Hauptstadtblasen und ihrer polit-medialen Kartelle scheint gebrochen.„Wie es das CDC empfiehlt"
Joe Biden trägt wieder Maske
Joe Biden tritt wieder mit Maske auf: Bilder einer Ordensverleihung zeigen den greisen Präsidenten mit FFP2-Maske. In den USA wächst die Sorge, dass die Coronamaßnahmen zurückkehren könnten.„Unhaltbare Zustände"
15.000 Illegale allein im August: Migrationsdruck auf Deutschland wächst
600 Migranten reisen aktuell pro Tag in die Bundesrepublik ein. Auch Europaweit steigen die Asylanträge. Polizisten warnen.Plötzlich zweitstärkste Kraft
Trotz oder wegen Flugblatt-Jagd auf Aiwanger: Freie Wähler gewinnen in Umfrage
„Schülerehre" und Nibelungentreue kommen in Bayern wohl gut an: Trotz Trommelfeuer aus Politik und Medien gewinnen Hubert Aiwanger und seine Partei in der Wählergunst. Die Freien Wähler sind jetzt zweitstärkste Kraft im Freistaat.Ist die „Erinnerungskultur“ längst hirntot?
Gegen Aiwanger war das Gedenken an das Dritte Reich plötzlich politisches Instrument. SPD-Kandidat von Brunn zeigt mit einem Scholl-Vergleich das neue Niveau der "Erinnerungskultur". Nachdenken verboten.
			Kommentar 
		
			  			  Faeser-Treibjagd auf Schönbohm: So eine Ministerin muss zurücktreten
Nancy Faeser hat den Verfassungsschutz als private Ermittlungsbehörde in ihrer Jagd auf BSI-Chef Schönbohm missbraucht. Jetzt schwänzt sie die Ausschüsse, die ihr Verhalten unter die Lupe nehmen sollen. Eine Ministerin, die so handelt, ist nicht haltbar.Farbanschlag der Letzten Generation auf Münchener Landtag verursacht 55.000 Euro Schaden
Der Farbanschlag der Letzten Generation auf das bayerische Landtagsgebäude in München verursachte mindestens 55.000 Euro Schaden. Aufkommen wird dafür wohl der Steuerzahler und nicht die Klimakleber.„Tolerante Stadt“
Oranienburg: Bürgermeister will gegen Höcke-Auftritt Schlossplatz in Regenbogen anmalen
Oranienburgs Bürgermeister ruft auf dem offiziellen Facebook-Account der Stadt zu einer Protestaktion gegen den Auftritt von AfD-Politiker Björn Höcke auf. Er möchte einen riesigen Regenbogen auf den Schlossplatz malen, wo Höcke auftreten soll.
			Kommentar 
		
			  			  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  