Monat: Oktober 2023
Pressekonferenz in Berlin
Partei vorgestellt: Wagenknechts Frontalangriff
Am Montag stellte Sahra Wagenknecht mit ihren Mitstreitern das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ vor - damit wird offiziell, worüber lange spekuliert wurde. Inhaltlich wird es widersprüchlich - doch für die Linkspartei ist es ein brutaler Schlag.Sachbeschädigung
Angriff auf Jüdisches Krankenhaus in Berlin
Nachdem erst vor wenigen Tagen Brandsätze auf eine Synagoge geworfen wurden, kam es am Sonntag erneut zu einem Angriff auf eine jüdische Einrichtung in Berlin. Das Jüdische Krankenhaus wurde von mehreren Personen angegriffen - sie warfen einen Stein und beschädigten das historische Krankenhaus.Islamisten-Demo in Berlin
Massengebet und Dschihad-Ansprache am Alexanderplatz
Rund 800 Menschen demonstrierten am Sonntagabend auf dem Berliner Alexanderplatz für Palästina und Islamismus. Die Polizei kooperierte wohl streckenweise eng mit den Veranstaltern, um die Pressefreiheit vor Ort einzuschränken.Kritik auch aus der eigenen Partei
Faesers Hessen-Spagat geht weiter
Auch zwei Wochen nach der Landtagswahl in Hessen steckt Nancy Faeser in der Doppelrolle. Die Innenministerin, die mehr denn je zu tun hat, soll jetzt auch noch Sondierungen und Koalitionsverhandlungen in Wiesbaden führen. Auch aus der eigenen Partei kommt zunehmend Kritik.Tür von jüdischem Ehepaar in Brand gesetzt – Antisemitischer Sturm über Europa
Während in Paris die Tür eines jüdischen Ehepaars angezündet wird, protestieren Hunderttausend in London gegen Israel - in Wien wird eine Synagoge attackiert und ein Maschinengewehr imitiert.Antisemitismus-Skandal
„Tod den Zionisten!“ – NDR feiert Antifa-Rapper mit Gewaltfantasien
In einer Kurzreportage portraitiert der NDR den Rapper Disarstar. Er ist linksradikal, gehört zur Antifa-Szene und rappt Texte wie: „Tod den Zionisten" oder „Faschos ins Lager". Den Kapitalismus hält er für eine Weltverschwörung, in die auch die israelische Regierung verwickelt wäre.
Update