Monat: Februar 2024
Exklusiv
Rundfunkbeitrag
Brandenburger Landtag lehnt GEZ-Erhöhung ab
Im Landtag von Brandenburg hat eine überwältigende Mehrheit gegen die geplante Erhöhung der Rundfunkgebühren (GEZ) gestimmt. Die Fraktionen von AfD, CDU, SPD, Linke und Freie Wähler haben geschlossen ihre Ablehnung gegenüber der vorgeschlagenen Anhebung zum Ausdruck gebracht. Damit ist Brandenburg das erste Bundesland, das sich gegen die geplante neue Rundfunkgebühr ausspricht.Erneute Verspätungen
Baerbocks Pannenserie setzt sich fort
Am vergangenen Donnerstag sah sich Außenministerin Baerbock erneut mit unerwarteten Verzögerungen während eines ihrer Auslandsflüge konfrontiert. Geplant war ihre Abreise von Rio de Janeiro nach New York, um an den Sitzungen der UN-Generalversammlung und des UN-Sicherheitsrats teilzunehmen. Diverse Hindernisse führten zu einer mehrstündigen Verspätung.Neue Umfrage
Thüringen: 47 Prozent der jungen Erwachsenen würden AfD wählen
Laut einer Civey-Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung können rund 47 Prozent der 18- bis 29-Jährigen in Thüringen sich vorstellen, die AfD zu wählen. Die Studie wurde am Donnerstag in Erfurt präsentiert.Teil-Rückkehr zum Verbrenner
Elektroziele deutlich verfehlt: Mercedes-Benz wirft Klimapläne über den Haufen
Mercedes-Benz verkauft deutlich weniger Elektroautos als erwartet. Weiterhin stabil sind jedoch die Verkäufe von Verbrennern. Das Unternehmen streicht deswegen seine Klimaziele drastisch zusammen.Afghanistan-Zwischenbericht
SPD beklagt fehlende Zusammenarbeit mit „gemäßigten Taliban“
Angesichts des Zwischenberichts der Afghanistan-Enquete-Kommission beklagt die SPD-Politikerin Derya Türk-Nachbaur die fehlende Zusammenarbeit mit den „gemäßigten Taliban“ während dem Einsatz. Diese hätte man für Frieden im Land mehr „einbeziehen“ müssen.Katholische Kirche
Bischofskonferenz: AfD für Christen „nicht wählbar“
Die Deutsche Bischofskonferenz erklärt die AfD für „völkisch-nationalistisch“ dominiert und daher für Christen „nicht wählbar“. Eine Betätigung innerhalb der Partei sei ebenfalls unchristlich, wegen der rechtsextremen und rechtspopulistischen Gesinnung, die die Bischöfe der Partei vorwerfen.„Odysseus“
„Zurück auf dem Mond“ – USA landen private Raumsonde auf Erdtrabant
Erstmals seit mehr als 50 Jahren fand wieder eine US-Landung auf dem Mond statt: Die unbemannte, private Raumsonde „Odysseus“ landete erfolgreich auf dem Erdtrabanten. Gestartet wurde sie ebenfalls in einer NASA-Kooperation mit dem privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk.George Polk Award
Gaza-Fotografen, die offenbar an Hamas-Angriff beteiligt waren, gewinnen Journalisten-Preis
Zwei palästinensische Fotografen für die New York Times, die in den Morgenstunden des 7. Oktobers offenbar selbst am Hamas-Angriff beteiligt waren, gewinnen jetzt den renommierten amerikanischen George-Polk-Preis für Fotojournalismus.
Exklusiv