Monat: März 2024
ESG-Strategie
Veganes Essen, Klimafonds, Meldeportale und genderneutrale WCs – so woke wird die EM in Deutschland
„Ein Team. Ein Klima“ – Die Organisatoren der EM 2024 in Deutschland planen besonders viel „Nachhaltigkeit“ und „Diversität“. Dazu gehört veganes Essen in Stadien, Millionen-Klimafonds, genderneutrale WCs und Meldeportale für „Hetze“.Die Dealer-Amnestie
Am 1. April soll das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis in Kraft treten. Eine Apollo News-Abfrage bei den Ländern zeigt: Zehntausende Verfahren müssen neu aufgerollt werden, zahllose Strafverfahren neu bewertet werden. Zahlreiche Dealer und Kriminelle könnten auf freien Fuß kommen.Tempelhof-Schöneberg
Berlin: Grüne wollen Flüchtlinge in Hotels unterbringen
Berlin baut Containerunterkünfte für Migranten. Den Grünen in Tempelhof-Schöneberg passt das nicht - sie wollen Asylbewerber und Flüchtlinge lieber in Hotelgebäuden unterbringen.Prozess geplatzt
Letzte Generation beschuldigt Putzkräfte: Das Gerichts-Drama um das beschmierte Brandenburger Tor
Dienstag standen zwei Aktivisten der Letzten Generation wegen des beschmierten Brandenburger Tors vor Gericht. Der Prozess wurde bereits nach 90 Minuten ausgesetzt. Die Verteidigung schiebt die Schuld für die hohen Reinigungskosten auf die Putzkräfte und fordert ein Gutachten.Baden-Württemberg
Wegen AfD-Kandidatur: Katholische Gemeinde entlässt Ehrenamtliche
Vor wenigen Tagen entzog die Evangelische Kirche in Quedlinburg einem Pfarrer sein Amt, weil er sich für die AfD engagiert. In Baden-Württemberg ereignete sich ein ähnlicher Fall bei den Katholiken: Eine ehrenamtliche Kinderbetreuerin wurde gefeuert, weil sie für die Partei zur Kommunalwahl antritt.Sachsen
Einstufung als rechtsextrem: Verfassungsschutz verweigert Herausgabe von AfD-Gutachten
Die sächsische Regierung verweigert der AfD Einsicht in ein Verfassungsschutzgutachten, das sie als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ einstuft. Die AfD sieht sich in ihren Rechten verletzt.
Kommentar
