Monat: März 2024
New York
Biden-Regierung enthielt sich: UN-Sicherheitsrat beschließt Waffenruhe in Gaza
Bisher hatten die USA Israel vor feindlichen Resolutionen des UN-Sicherheitsrats geschützt. Bidens Regierung gab das jetzt auf und ließ eine Waffenstillstands-Resolution durchgehen. Es ist ein historischer Partnerschaftsbruch.Kontroverse nach Rüdiger-Foto
Innenministerium ordnet Finger-Gruß in „bestimmten Kontexten“ als islamistisch ein
Antonio Rüdiger löste mit einem Instagram-Foto, auf dem er in muslimischer Gebetskleidung und mit erhobenem Zeigefinger - bekannt als "tauhid"-Finger - zu sehen ist, Kontroversen aus. Dieses Zeichen wird auch mit dem IS assoziiert. Das Bundesinnenministerium merkte an, dass dieser Gruß in bestimmten Kontexten als Indiz für islamistische Radikalisierung gelten kann."Weather-Kids"
„Feuer verbrennen ganze Städte“ – neue bizarre UN-Kampagne setzt auf den Klima-Enkeltrick
Mit der „Weather Kids“-Kampagne fährt die UN eine aufwändige Klima-Offensive. Kinder tragen damit den Wetterbericht von 2050 vor - von Feuer- bis Flutkatastrophen ist alles dabei. Die Kampagne lässt die Erwachsenen dann in einem öffentlichen Portal im Namen ihrer Kinder auf den Klimaschutz schwören.„3 Body Problem“
Neue Netflix-Serie zeigt eindrucksvoll den linken Horror der chinesischen Kulturrevolution
Zuletzt eher bekannt für woke Serien, liefert Netflix jetzt einmal das Gegenteil: Zu Beginn der Science-Fiction-Serie „3 Body Problem“ zeigt der Streaming-Dienst eindrucksvoll den linken Terror der chinesischen Kulturrevolution und ihrer fanatischen Massen.Betrugsmasche
Sicherheitslücke: Prüfungsfragen von Deutschtests für Flüchtlinge massenhaft verkauft
Für 250€ bekommen Flüchtlinge auf Telegram Prüfungsfragen und Antworten für Deutschkurse. Eine Sicherheitslücke, die der WDR aufdeckte, nachdem eine anonyme Zeugin über schnelle Antworten anderer Kursteilnehmer stutzte.Neutralitätspflicht
NRW-Bildungsministerium: Teilnahme an Anti-AfD-Demonstrationen kann Teil des Unterrichts sein
In Nordrhein-Westfalen hat das Schulministerium auf Anfrage der AfD erklärt, Schüler könnten an Demonstrationen während der Schulzeit teilnehmen. Lehrer müssten aber ihre Neutralität wahren und die Schüler der Demonstration „vorurteilsfrei“ begegnen.
			Analyse