Die Grünen wollen in Berlin den Liefer- und Wirtschaftsverkehr verstärkt in die Nacht verlegen. Dies sei aus verkehrsplanerischer Sicht eine notwendige Maßnahme. Sie fordern außerdem auch mehr Parkverbote und Kontrollen.
Bei Caren Miosga kokettiert Christian Lindner mit dem Koalitionsbruch. Seine FDP probt mal wieder den Aufstand gegen ihre linken Koalitionspartner - doch im Grunde hat die Partei aufgegeben und entschieden, mit Rot-Grün in die Bedeutungslosigkeit abzustürzen.
Laut einer Studie des Europäischen Zentrums für Wirtschaftsforschung hat Deutschland 262 Milliarden Euro mehr Schulden, als allgemein bekannt ist. Grund dafür sind EU-Verpflichtungen.
Der ehemalige SPD-Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat sich beim Tagesspiegel für die Amnestie für Verstöße gegen die Corona-Regeln ausgesprochen. Eine Entschuldigung vonseiten der Politik bedürfe es aber nicht.
Die nationalkonservative PiS hat die Kommunalwahlen in Polen gewonnen, während Tusks Partei in den Großstädten Achtungserfolge erzielt. Für die Partei von Jaroslaw Kaczynski ist es ein Etappensieg.
Eine Umfrage unter britischen Muslimen zeigt schockierende Ergebnisse: 46 Prozent sympathisieren mit der Hamas, nur jeder Vierte hält den Terror der Hamas für real und jeder Dritte wünscht sich die Scharia für Großbritannien.
X soll in Brasilien dazu gezwungen werden, Accounts ohne Angabe von Gründen zu sperren – dahinter steckt offenbar das politisierte Oberste Gericht des Landes. Elon Musk kündigte an, man werde sich der Anordnung widersetzen und die Konten wieder entsperren.
Vor der Öffentlichkeit zuvor geheimgehalten, sprühen Klimawissenschaftler auf einem ehemaligen Flugzeugträger in Kalifornien Partikel in die Wolken, die die Erde abkühlen lassen sollen. Das Vorhaben ist hochumstritten und die Folgen kaum abzusehen.
Der Diakonie-Präsident äußerte sich in einem Interview mit der Welt über die Unvereinbarkeit von christlichem Glauben und der AfD. AfD-Kandidaten oder Mitglieder seien bei der Diakonie unerwünscht und ihnen drohen „arbeitsrechtliche“ Konsequenzen.