Der Journalist und Bestseller-Autor Alex Berenson hat interne Mail-Kommunikation zwischen Vertrauten aus dem Lager der Biden-Regierung, Pfizer und dem Social-Media-Giganten Twitter veröffentlicht - sie zeigen, wie der Pharmakonzern Druck auf Twitter ausübte, gegen impfkritische Posts vorzugehen.
In einem ÖRR-Video verhöhnt eine junge Muslima Frauen, die sich nicht verhüllen, als „Alman-Sabines“, die ihre Freiheit allein darin fänden, „halbnackt“ herumzulaufen. Alles finanziert von staatlich erzwungenen Gebühren.
Ex-Präsident Donald Trump fordert einen Drogentest vor der ersten Präsidentschaftsdebatte und bezweifelt die Fähigkeit Bidens, ohne leistungssteigernde Substanzen zu debattieren. Bidens Wahlkampfleiterin lehnt das aber ab.
Thüringens Verfassungsgericht hat die Ausgangssperren für Ungeimpfte für Verfassungswidrig erklärt. Die Staatsregierung habe rechtswidrig das Grundrecht auf Bewegungsfreiheit verletzt.
In der ZDF-Analyse des Spiels England gegen Slowenien verwendete der deutsche Fußballspieler Christoph Kramer immer wieder den Begriff „Spielermaterial“. Zuvor hatte der Sender versucht, dem ehemaligen Nationalspieler das Wort zu verbieten.
Ein 28-jähriger Syrer vergewaltigt eine 16-Jährige und versucht es bei einer weiteren Frau - die Staatsanwaltschaft hält den Fall zunächst geheim. Erst auf Nachfragen lokaler Presse räumt sie die Ereignisse ein.
Grillen, Bier und gute Laune prägen das Bild der Fußball-Europameisterschaft in den Fanzonen und Stadien. Doch die Sportschau will auf Instagram eine andere Seite zeigen: rechtsextreme Vorfälle seien ein wiederkehrendes Problem bei dem Event. Die Beispiele wirken konstruiert.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte Strafanzeige gegen den AfD-Politiker Stephan Protschka gestellt, nachdem dieser ihn beim politischen Aschermittwoch als „Södolf“ bezeichnet hatte. Der muss deshalb nun 12.000 Euro Strafe zahlen.
Nächste Woche wird in Großbritannien das britische Unterhaus neu gewählt. Nach mehreren Regierungskrisen droht den Tories, unter dem aktuellen Premierminister Rishi Sunak, nun der komplette Bedeutungsverlust. Die Unzufriedenheit der Briten könnte ihnen das mit Abstand schlechteste Wahlergebnis ihrer fast 200-jährigen Geschichte bescheren.
Berlin verzeichnet eine Zunahme bei Messerattacken, vor allem unter jüngeren und nicht-deutschen Tätern. Polizeipräsidentin Barbara Slowik fordert schärfere Waffengesetze und betont die beunruhigende Alters- und Herkunftsstruktur der Gewalttäter.