Monat: Juni 2024
Brüssel
Wird die EU noch linker? Von der Leyen wird für Wiederwahl wohl auf Grüne zugehen
EU-Unterhändler haben sich auf eine Koalition geeinigt, die Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin vorsieht. Die Einigung steht jedoch auf wackligen Füßen. Von der Leyen benötigt im Europäischen Parlament eine Mehrheit und dürfte auf Stimmen der Grünen angewiesen sein, die damit trotz Wahlverlusten mehr Einfluss bekommen würden.Corona
Ungeimpft und ausgegrenzt: Kimmichs Tränen und die Verhöhnung durch die mediale Klasse
2021 veröffentlichte die BILD, dass Joshua Kimmich ungeimpft ist, was eine Welle der Entrüstung und ein mediales sowie politisches Mobbing gegen den Fußballstar auslöste. In einem emotionalen ZDF-Interview zeigte Kimmich, wie sehr ihn der öffentliche Druck belastet hat. Dennoch sehen viele noch heute den Umgang mit Kimmich für gerechtfertigt an.
			   Video 
			  
			  			  „Ein schrecklicher Misserfolg“ – Dan Schueftan im Apollo-Gespräch
Der israelische Sicherheitsexperte Dan Schueftan spricht im Apollo News-Gespräch über die Lage in Israel, die Schwäche des Westens und warum Obama außenpolitisch der schlechteste US-Präsident war.EU-Vorgabe
Wegen teuren Umweltvorschriften: Lufthansa kündigt neue Zusatzgebühr ab 2025 an
Ab Januar 2025 wird die Lufthansa eine neue Öko-Zusatzgebühr einführen, die pro Flug bis zu 72 Euro betragen kann. Mit der Maßnahme will man die Mehrkosten für neue Umweltvorschriften der EU weitergeben. Diese könne man nicht alleine tragen.Bluttat
Drei Jahre Würzburg – gegen das Vergessen
Vor genau drei Jahren richtete ein psychisch kranker, mutmaßlich islamistischer Somalier in der Würzburger Innenstadt ein Blutbad an. Die Namen seiner Opfer sollten nicht in Vergessenheit geraten - genau wie die Tatsache, dass die Tat nur durch eklatantes Staatsversagen möglich wurde.ARD-Sommerinterview
„Hab‘ ja zu denen gehört, die für Vorsicht geworben haben“: Olaf Scholz erklärt sich zum Corona-Kritiker
Im ARD-Sommerinterview verteidigte Bundeskanzler Olaf Scholz seine Corona-Politik und erklärte, dass er stets für Vorsicht plädiert habe. Dass er es war, der der Impfpflichtdebatte Vorschub leistete und selbst die Ausgangssperren verteidigte, verschwieg Scholz.Brandenburg
Wegen Fraktionsbildung mit umbenannter NPD: AfD will drei Mandatsträger ausschließen
In Brandenburg steht die AfD vor einem ernsten internen Konflikt: Drei Mitglieder haben entgegen den Parteirichtlinien eine Fraktion mit der rechtsextremen Partei „Die Heimat“ gebildet. Der Landesvorsitzende René Springer hat nun den Ausschluss dieser Mitglieder angekündigt.
			Analyse