Monat: Juni 2024
Manifest
ÖRR-Rebellen planen Volksabstimmung über Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Im April veröffentlichten Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ein „Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk“. Die Initiative plant nun einen Volksentscheid über die Rolle des ÖRR.MacDonalds
Transfrau will Zugang zu Frauenumkleide bei der Arbeit gerichtlich erzwingen
Eine libysche Transfrau darf nach Beschwerden von Kolleginnen nicht mehr in die Frauenumkleide an ihrem Arbeitsplatz. Doch das will „Kylie“ nicht akzeptieren, sie will ihren Arbeitgeber McDonalds gerichtlich zwingen, ihr Zugang zu gewähren.In Abwesenheit
China führt Todesstrafe für Unabhängigkeits-„Fanatiker“ in Taiwan ein
Chinas Staatsapparat hat beschlossen, dass man taiwanesische Unabhängigkeits-„Fanatiker“ in Abwesenheit zum Tode verurteilen kann. Als „krimineller“ Separatismus gilt es dabei schon zu erklären, dass Taiwan nicht „ein Teil Chinas“ ist.Bundesländer
Bombendrohungen und Amok-Ankündigungen – immer mehr Islamismus an deutschen Schulen
An deutschen Schulen gibt es immer mehr islamistische Radikalisierung, bei der auch TikTok und andere Social-Media-Plattformen eine große Rolle spielen - Bildungsministerien berichten gar von Bombendrohungen und Amok-Plänen.Peter Kotlár
Regierungsbeauftragter der Slowakei erklärt: „Pandemie hat es nicht gegeben“
Der Regierungsbeauftragte zur Untersuchung des Corona-Managements in der Slowakei hat sich im Namen seines Landes gegen das Pandemieabkommen der WHO gestellt. Nun erklärt er in einem Untersuchungsausschuss, dass er bald Beweise vorlegen werde, dass es eine Pandemie nie gegeben hat.Robert Habeck
Erneuerbare Energien: Noch ein Milliardenloch im Haushalt
Fast neun Milliarden Euro muss Habecks Ministerium mehr für die Energiewende zahlen - und das Finanzministerium weiß nicht so recht, woher das Geld kommen soll. Grund sind zusätzliche Kosten nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Kommentar
Ukraine-Flüchtlinge zurück an die Front? Das Kompass-freie Wahlkampfgetöse der Union
CDU-Politiker polemisieren gegen ukrainische Flüchtlinge und wollen sie gar zurück an die Front schicken - derweil leben hunderttausende illegale, ausreisepflichtige Migranten weiter im Land. Hier hört man wenig. Die Partei hat immer noch nicht begriffen.L’Amour Toujours
Fahrgäste stimmen in Zug Sylt-Lied an – Notbremsung
In einem Zug in Oberbayern sangen mehrere Fahrgäst die aus Sylt bekannten Parolen zu dem Lied L’Amour Toujours. Ein Fahrgast zog wegen der „bedrohlichen Stimmung" die Notbremse.
Kommentar

