Ausländerbehörden sollen Migranten beraten und alles dafür tun, dass möglichst viele in Deutschland bleiben - eine führende Grünen-Politikerin in Sachsen will Abschiebungen quasi abschaffen.
Die Ampel-Koalition plant, Bundestagsabgeordnete, die sich gegenüber anderen Abgeordneten „beleidigend oder diskriminierend, insbesondere rassistisch oder sexistisch“ äußern, scharf zu bestrafen. Offenbar hat man dabei vor allem die AfD-Fraktion im Visier, die aktuell am meisten Ordnungsrufe kassiert.
Christian Drosten bereut in einem Interview, sich nicht noch deutlicher für eine harte Corona-Linie ausgesprochen zu haben. Mit Kritik arbeitet er sich an all jenen ab, die mildere Maßnahmen forderten: „Populisten“, die nun eine grundsätzliche Aufarbeitung forderten, seien „hinterhältig“.
Eine israelische El Al-Maschine musste aufgrund eines medizinischen Notfalls im türkischen Antalya notlanden, doch durfte dort nicht auftanken und saß stundenlang am Flughafen fest – das zeigen auch Flugdaten. Die dpa verwendet in ihrer Berichterstattung allerdings türkische Falschbehauptungen, die lediglich von einer zehnminütigen Verzögerung sprechen.
Das Bundesfamilienministerium von Lisa Paus (Grüne) hat die sogenannte „Progress-Pride-Flagge“ gehisst und damit zum wiederholten Male gegen geltende Rechtslage verstoßen. Nach einem Erlass des Innenministeriums ist die Flagge nicht an und vor Dienstgebäuden des Bundes erlaubt.
Trotz des Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen startete am 23. Juni um 23:54 Uhr eine Maschine mit Annalena Baerbock (Grüne) an Bord. Für die Außenministerin wurde eine Ausnahme gemacht.
US-Linke fantasieren auf einmal darüber, dass Präsident Biden seinen Kontrahenten Trump ermorden solle – das würde ein neues Urteil rund um Trumps Immunität als Ex-Präsident angeblich erlauben. Daher sieht das in Wahrheit viel komplizierter aus.
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, sieht in der zunehmenden Popularität der AfD eine wachsende Bedrohung für Deutschlands Wirtschaft. Konkret erklärte er: „Die AfD ist ein Standort-Risiko”.
Die Bundestagsabgeordnete Melis Sekmen hat die Bundestagsfraktion der Grünen und die Partei verlassen, um sich der CDU anzuschließen. Sekmen begründet ihren Wechsel mit einer Enttäuschung über die Wirtschaftspolitik der Grünen und einer Weiterentwicklung ihrer politischen Vorstellungen.
In der türkischen Stadt Kayseri ist es am Sonntagabend zu schweren Ausschreitungen gekommen. Ein wütender Mob griff Geschäfte, Wohnhäuser und Autos von Syrern an. Auslöser war die Festnahme eines syrischen Mannes, der beschuldigt wird, seine 7-jährige Cousine sexuell missbraucht zu haben.