Monat: Juli 2024
Wahlbetrug in Venezuela
Kamala Harris‘ Statement offenbart, was für eine schwache und kompasslose Präsidentin sie wäre
Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris schafft es nicht, den sozialistischen Wahlbetrug in Venezuela klar zu verurteilen. Ihr Statement ist schwammig und sagt nichts aus - kein kritisches Wort zu Maduro.„Machen ihr Make-up.“
„Sie wissen ja, wie Frauen sind…“: Eurosport entlässt Kommentator wegen angeblich sexistischem Spruch
Eurosport hat den Olympia-Kommentator Bob Ballard entlassen, nachdem er live vermeintlich sexistische Kommentare über australische Schwimmerinnen gemacht hatte. Der Spruch wirkt im Kontext allerdings wenig empörend.„Blutbad“
Opposition gewinnt Präsidentschaftswahl in Venezuela – sozialistischer Diktator Maduro erklärt sich zum Sieger
Unabhängige Exit-Polls zeigen einen Erdrutschsieg für die Opposition in Venezuela. Der sozialistische Diktatur Maduro erklärt sich dennoch zum Sieger, Schlägertrupps stürmen Wahllokale. Das Ergebnis des Staatsfernsehens summiert sich derweil auf 109%.Neuer Medienerlass
Polizei in NRW soll Nationalität von Tatverdächtigen zukünftig immer offenlegen
In Nordrhein-Westfalen sollen ab Herbst in den Pressemitteilungen der Polizei die Nationalität von Tatverdächtigen immer genannt werden. Bisher musste dafür eine „Verbindung zwischen der Herkunft und der Straftat“ bestehen – außer es handelte sich um einen Deutschen.Neue Zahlen
Nach Habeck-Gesetz: Wärmepumpen-Markt bricht drastisch ein
Die Heizungsbranche schreibt schwache Zahlen und beklagt einen Absatzrückgang. Besonders zwei von Klimaschützern propagierte Produkte tragen dazu bei: Niemand will mehr Wärmepumpen und Pellet-Heizungen.Olympia-Athlet hingerichtet
„Papa, sie haben mich zum Tode verurteilt, aber bitte sag Mama nichts“
Weil er gegen das Iranische Regime demonstrierte, wurde der Karate-Star Mohammad Mehdi Karami zum Tode verurteilt. Sein größter Traum ist es gewesen, an den Olympischen Spielen teilzunehmen.Vor der Haustür
Nach Anti-Israel-Demonstration: Messerangriff auf Journalisten Iman Sefati in Berlin
Weil er über islamistische und antisemitische Demonstrationen in Deutschland berichtete, wurde der iranisch-stämmige Bild-Journalist Iman Sefati vor seiner Wohnung mit einem Messer bedroht. Bei der Jüdischen Allgemeinen berichtet er über den Vorfall.Emsland
Grünen-Politikerin soll 26.000 Euro Steuergeld bei Online-Glücksspiel veruntreut haben
Die Staatsanwaltschaft wirft der Grünen-Politikerin Birgit Kemmer Untreue in erheblicher Höhe vor - es geht um Gelder aus der Fraktionskasse. Sie ist von ihren Ämtern zurückgetreten.
			   Video