Monat: Juli 2024
US-Wahlen
Keine Wahlen mehr? Das Medienmärchen von Trumps neuem Anschlag auf die Demokratie
Ein kürzlich veröffentlichter Clip von Donald Trumps Wahlkampfveranstaltung in Florida hat erhebliche Aufmerksamkeit ausgelöst. Die deutsche Presse interpretiert seine Aussage „Ihr werdet nicht mehr wählen müssen“ als Bedrohung der Demokratie - doch der Clip ist aus dem Zusammenhang gerissen.Opfer ist 16
Messerattacke in Halle: Täter ist vierzehn Jahre
Am Samstagabend griff ein 14-Jähriger einen anderen Jugendlichen mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Die Polizei möchte gegenüber Apollo News ausdrücklich keine Angaben zum Hintergrund des Täters machen.Doppelmoral
Kinder-Vergewaltiger darf an Olympia teilnehmen, Pferdeschlägerin nicht
Die Dressur-Reiterin Charlotte Dujardin wurde für die Olympischen Spiele gesperrt, da sie vor vier Jahren ein Pferd geschlagen hat. Währenddessen darf der Beachvolleyball-Spieler und verurteilte Vergewaltiger eines Zwölfjährigen Mädchens Steven van de Velde ungehindert teilnehmen.„Hasskriminalität“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat 1800 Anzeigen wegen „Hass-Postings“ im Internet gestellt
In fast 1000 Fällen ermittelt das LKA Berlin aktuell wegen Hass-Postings gegen Politiker. Strack-Zimmermann betreibt das ganze serienmäßig - eine beauftragte Kanzlei stellt Anzeigen massenhaft.Duisburg
Wegen „bedrohlicher Zustellsituationen“: DHL liefert nicht mehr in Problem-Hochhaus aus
DHL stellt keine Pakete mehr im „Weißen Riesen“ in Duisburg zu, einem Hochhaus mit 320 Wohnungen, da es wiederholt zu „bedrohlichen Zustellsituationen“ kam. Eine Sprecherin erklärte, die Sicherheit der Mitarbeiter sei nicht mehr gewährleistet.
			  Aktualisiert 
			  
			  			  Hisbollah-Rakete tötet auf israelischem Fußballplatz 11 Kinder – Israel reagiert mit Luftangriffen im Libanon
Ein Angriff der vom Iran kontrollierten Hisbollah auf Nord-Israel hat 11 Kinder getötet. Ministerpräsident Netanyahu bricht seine US-Reise ab. Die Zeichen stehen auf Sturm - es könnte zu einem Krieg auch mit Bodentruppen im Libanon kommen.C Spire
US-Konzern zieht Werbung nach woker Olympia-Eröffnung zurück
Das Telekommunikationsunternehmen C Spire hat entschieden, seine Werbung von den diesjährigen Olympischen Spielen zurückzuziehen. Der Schritt erfolgte nach der umstrittenen Darstellung des letzten Abendmahls während der Eröffnungszeremonie in Paris, die das Unternehmen als „Verhöhnung“ des christlichen Glaubens ansah.
			Analyse