Monat: August 2024
Video
Chaos in Venezuela: Die Trümmer von Bidens Außenpolitik
Die Vorgänge in Venezuela zeigen, wie naiv sich die USA unter Biden von Diktator Maduro hinters Licht führen ließen. Für ein Versprechen von freien Wahlen hob Biden Sanktionen auf – und stärkte das Regime, das dann trotzdem betrog.100 Festnahmen
„Wir wollen unser Land zurück“: Nach Messerattacke bricht sich die Wut auf Londons Straßen Bahn
Nach der tragischen Messerattacke auf Kinder im britischen Southport kommt es zu Demonstrationen und Ausschreitungen in London. 100 Demonstranten wurden festgenommen. Die Proteste fanden unter dem Motto „Enough is enough“ statt.Verfassungswidrig?
Milliarden-Haushaltsloch bricht wieder auf – Experten warnen vor nächster Ampel-Klatsche in Karlsruhe
Mit Darlehens-Tricksereien wollte die Ampel ihren Haushalt retten. Jetzt warnen Lindners Experten vor der Verfassungswidrigkeit der Pläne. Das Finanzloch dürfte neu aufbrechen - und die Ampel dürfte mit dem Haushalt von vorne anfangen.Oberpfalz
Autozulieferer Flabeg meldet Insolvenz an
Das Glasveredelungsunternehmen Flabeg hat in Furth im Wald erneut Insolvenz angemeldet, es ist nach 2020 die zweite Insolvenz. Das Unternehmen hat sich auf hochwertige Gläser für Fahrzeuge spezialisiert.Nach Verbot
„Näncy“-Magazin: Compact veröffentlicht August-Ausgabe unter neuem Namen
Aktivisten haben die für August geplante Ausgabe des „Compact“-Magazins ins Internet gestellt, trotz des Verbots durch Innenministerin Nancy Faeser.Visa-Affäre
Baerbocks verräterischer Satz zu „Sicherheitsinterviews“ bringt sie weiter in Bedrängnis
Von Reportern zur Visa-Affäre befragt, kommt die Ministerin ins Schwimmen - offenbar versteht sie die Frage nicht ganz. Dann beruft sie sich auf die Selbstverständlichkeit einer Maßnahme, die sie selbst zuvor vehement bekämpft hat.Bei Regierungsbeteiligung
Verfassungsschutz bereitet Informations-Blockade für AfD-geführte Landesämter im Osten vor
Ein mögliche Regierungsbeteiligung der AfD in ostdeutschen Bundesländern alarmiert den Verfassungsschutz. Geplant sind jetzt bereits Maßnahmen des Verfassungschutzes, die den Informationsfluss zwischen den Behörden einschränken sollen.
Analyse