Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage möchte sich der Chemiekonzern BASF in Teilen aus Deutschland zurückziehen. Jetzt gab das Unternehmen zudem bekannt: Die in den letzten Jahren stabile Dividende wird stark gekürzt.
Der Europaabgeordnete Friedrich Pürner fordert als erster ranghoher Politiker des BSW ein Ende der Brandmauer. Auch die Vorwürfe, die AfD sei ein Feind der Demokratie, weist er scharf zurück.
Nach dem Rücktritt des Bundesvorstandes der Grünen möchte Robert Habeck die Parteiführung an sich reißen. Habeck-Vertraute haben beste Aussichten auf den Parteivorsitz – ein Vorschlag einer Bundestagsabgeordneten könnte sogar Habeck als alleinigen Parteichef der Grünen ermöglichen.
Der neu gewählte Thüringer Landtag versammelt sich heute Mittag zu seiner konstituierenden Sitzung. Angesichts geplanter Änderungen der Geschäftsordnung, möglicher Verfassungsklagen und der Rolle des AfD-Alterspräsidenten könnte die heutige Sitzung im völligen Chaos enden.
Annalena Baerbock war am Abend bei Maischberger zugeschaltet. Dabei lobte sie Wirtschaftsminister Robert Habeck in den höchsten. Ihrer Meinung nach müsse er „auf jeden Fall“ Kanzlerkandidat der Grünen werden.
Auf dem Deutschen Fernsehpreis dekorierten sich die öffentlich-rechtlichen Sender selbst: Jan Böhmermann und Sarah Bosetti erhielten jeweils einen Preis für ihre Unterhaltungsshows. Ein Moderator fiel mit merkwürdigen Forderungen nach staatlichen Rahmenbedingungen für Medien auf.
Drei Redakteurinnen hatten sich innerhalb des ZDF über Belästigung durch Moderator Matthias Fornoff beschwert. Einer internen Untersuchung zufolge habe sich der Moderator zumindest nicht strafbar gemacht. Dennoch wurde Fornoff nun beim ZDF entlassen.
BASF, der größte Chemiekonzern der Welt, arbeitet in beispielloser Geschwindigkeit daran, seine Zelte in Deutschland abzubauen. Die hohen Energiepreise und ungünstige Standortfaktoren in Deutschland treiben diesen Abbruch voran.
Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben Ihren Rücktritt erklärt – und mit ihnen der gesamte Bundesvorstand. Der gesamte zehnköpfige Vorstand der Jugendorganisation folgt diesem Beispiel – und tritt geschlossen aus der Partei aus.
Der umstrittene Moderator Jan Böhmermann hat erneut einen Fernsehpreis gewonnen - trotz des Gerichtsurteil im Fall Arne Schönbohm. Mit seiner Show „Lass dich überwachen!“ setzte er sich beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“ durch.