Monat: September 2024
ZDF-Kommentar
„Deutschland überzog die ganze Welt mit Leid“: ZDF-Journalistin bringt AfD-Erfolg mit Überfall auf Polen in Verbindung
„Schwer erträglich“ – so beschreibt ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten das Wahlergebnis in Thüringen, wo die AfD zur stärksten Kraft aufgestiegen ist. Sie zieht eine Parallele zum 1. September 1939: „Deutschland überzog die ganze Welt mit Leid und Tod“.Landtagswahlen
Migrationspolitik nicht gescheitert, Ostdeutschen müsse „Politik erklärt“ werden – Die skurrilen Ausreden von Rot-Grün zur Wahlschlappe
Nach den herben Niederlagen bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen suchen die Spitzen von Grünen und SPD nach Erklärungen – und verorten die Schuld vor allem bei ihren politischen Gegnern oder den Wählern selbst.Berliner Runde
Linken-Chefin Schubert: Problem ist nicht Migration – sondern junge Männer, die AfD wählen
Linken-Chefin Katina Schubert hat die AfD-Erfolge mit dem NSDAP-Aufstieg verglichen. In der ZDF-Berliner Runde bezeichnet sie die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen als „gesellschaftliches Donnerwetter“ und sieht junge männliche AfD-Wähler als Hauptproblem.
Video
Der Berliner Hochmut nach dem Wahl-Beben ist nur noch absurd
Die Ampel ist in einer kaum jemals dagewesenen Form abgestraft worden. Doch man redet sich das Ergebnis schön – und lässt keinen Zweifel: Am liebsten würde man die AfD-Stimmen einfach verschwinden lassen und weitermachen wie bisher.Thüringen-Wahl
„Wir haben es geschafft“: Mario Voigt feiert historische Wahlniederlage
Bei den Landtagswahlen wurde die AfD in Thüringen mit 32 Prozent stärkste Kraft, während die CDU mit 24,2 Prozent auf Platz zwei folgt – das zweitschlechteste Ergebnis der Parteigeschichte. Trotzdem feierte CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt das Ergebnis als Erfolg. Er erklärt: „Die CDU ist zurück“.Landtagswahl Thüringen
AfD erreicht bei Jungwählern 37 Prozent und wird stärkste Kraft
37 Prozent der 18- bis 24-Jährigen haben ihre Stimme der AfD gegeben – und auch generell konnte die Partei vor allem bei den jüngeren Altersgruppen punkten. Interessant ist auch: 52 Prozent der Menschen wählten die Alternative für Deutschland aus Überzeugung, nur noch 40 Prozent aus Enttäuschung – 2019 war es noch fast genau andersherum.Auszählungen
Höcke gewinnt Direktmandat nicht, Linke zieht mit weniger als fünf Prozent in sächsischen Landtag ein
In Sachsen und Thüringen laufen die Auszählungen auf Hochtouren. Apollo News informiert über die wichtigsten Ereignisse.
Liveticker