Monat: November 2024
Kolumne
„Wenn ich ein Mann gewesen wäre…“ – die feministische Allzweckwaffe gegen Durchschnittlichkeit
Süß und bitter, wach und benebelt - diese neue wöchentliche Kolumne von Elisa David ist ein Espresso Martini in Times New Roman. Denn wer will seinen Sonntag schon mit einem einfachen Espresso starten - oder schlechter Lektüre?Berlin
Stolpersteine verwüstet – Zahl der antisemitisch motivierten Sachbeschädigungen explodiert
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) verzeichnet in Berlin eine stark wachsende Zahl an antisemitisch motivierten Sachbeschädigungen. Vor allem die goldenen Stolpersteine, die an die Opfer des Holocausts gedenken, seien dabei zuletzt immer öfter verunstaltet worden.Der Mythos vom „Party Switch“
Unermüdlich hält sich der Mythos, Republikaner und Demokraten hätten ihre Positionen gewechselt und verfolgten heute diametral andere Haltungen. Dabei zieht sich in Wahrheit durchaus ein roter Faden durch die US-Parteiengeschichte.Protest in Hamburg
Iran brachte deutsche Behörden offenbar zu Ermittlungen gegen Islamkritiker
Weil sie vor der Blauen Moschee in Hamburg demonstrierten, stehen drei Exil-Iraner vor Gericht – obwohl die Polizei zunächst keine Straftaten registriert hatte. Das iranische Generalkonsulat verfasste dann einen Brief an den Hamburgischen Senat und forderte die Verurteilung der Demonstranten.„keinen Erörterungsbedarf“
6-Jährige, die ihr Geschlecht wechseln wollen – so feiern Ampel-Politiker das Selbstbestimmungsgesetz
Am Freitag trat das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Die Doktrin der Ampel: Alles ist wunderbar. Bundestags-Abgeordnete erzählten in der Vergangenheit unhinterfragt von den Trans-Wünschen kleiner Kinder und Familienministerin Paus hielt fest: „Transfrauen sind Frauen.“Nach Kahlschlag
VW will Jubiläumszahlungen für langjährige Mitarbeiter streichen
In den westdeutschen Werken wird ein neuer Tarifvertrag bei Volkswagen verhandelt. Nach dem historischen Kahlschlag, sollen nun auch bisherige Boni der Mitarbeiter wegfallen, wie jetzt die Jubiläumsprämie. Über 10.000 Mitarbeiter wären betroffen.Lindenberg-Song
„Schlag ins Gesicht“: Verband amerikanischer Ureinwohner gegen Canceln von „Indianer“
Die Native American Association of Germany hat sich klar gegen die Cancel-Versuche rund um das Wort „Indianer“ ausgesprochen. Nicht das Wort sei rassistisch oder problematisch – der Übermut, vorzuschreiben zu wollen, das Wort nicht mehr zu sagen, wäre das eigentliche Problem.
Kommentar

