Monat: November 2024
Historischer Anklang
Lindner legt Wirtschafts-Ultimatum vor – findet kommende Woche das Finale der Ampel statt?
Ein neues Papier von Finanzminister Christian Lindner sorgt für Sprengstoff in der Koalition. Nicht nur fordert der FDP-Politiker nahezu umsetzbare politische Entscheidungen, er erinnert mit dem Schreiben auch an ein FDP-Schreiben aus 1982, das damals zur Regierungszuglösung führte.
Analyse
Neuer Kurs unter neuem CEO: Boeing löst Diversity-Abteilung auf
Boeing baut die Diversity-Abteilung ab und will sich wieder mehr auf Qualität und Sicherheit fokussieren. Die Vizechefin der Diversity-Abteilung verlässt das Unternehmen. Der neue CEO Kelly Ortberg will das Unternehmen aus der Krise zurück an die Spitze führen.Gerüchteküche
„Endzeitstimmung“ – Jetzt ist ein Ampel-Aus plötzlich wieder in aller Munde
Bereits oft wurde über ein Ende der Ampel-Koalition spekuliert. Doch jetzt vermengen sich die Gerüchte erneut. Gibt es doch das Ampel-Aus, noch vor den Präsidentschaftswahlen in Amerika?Berlin
„Das geht viel zu schnell“: Anwohner und Bürgermeister empört über Unterkunft für 1200 Migranten
Die geplante Großunterkunft für über 1000 Flüchtlinge in Berlin-Lichtenberg sorgt bei dem Bezirksbürgermeister und den Anwohnern für Entsetzen. Der Bürgermeister sei nicht informiert gewesen - Berlin habe über die Köpfe der Anwohner hinweg entschieden.Umsatzeinbruch
Opel-Chef hält günstige E-Autos in Deutschland für nicht machbar
Opels Mutterkonzern Stellantis verzeichnet einen Umsatzeinbruch im dritten Quartal. Derweil kommentiert Opel-Chef Floiran Huettl, man könne „in Deutschland keine Elektroautos bauen“, die im günstigen Marktsegment sind.Wirtschaftkrise
Um Personalabbau zu vermeiden: Ejot-Gruppe meldet ab 2025 Kurzarbeit an
Die Wittgensteiner Ejot-Gruppe hat für Januar 2025 Kurzarbeit angemeldet, wie Unternehmenssprecher Andreas Wolf bestätigt. Das Unternehmen sieht sich mit der aktuellen Wirtschaftskrise konfrontiert, die insbesondere die Bauwirtschaft und die Automobilbranche betreffen.