Video
Video
„Baerbock hat einfach Null Ahnung“ – Egon Flaig über die große Geschichts-Verdrehung
Im Apollo News-Gespräch erklärt Historiker Egon Flaig, wie linke postkoloniale Akteure radikale Ansichten und „Fake-History“ etablieren konnten und damit die ganze Politik vor sich hertreiben. Bestes Beispiel: Annalena Baerbock.
Video
„Wozu wählen wir eigentlich noch?“ – Harald Martenstein im Gespräch
„Es ist beängstigend“: Im Apollo News-Gespräch spricht Welt- und Zeit-Kolumnist und Schriftsteller Harald Martenstein über den gesellschaftlichen Realitätsverlust in der Migrationsfrage und warum „anekdotische Evidenz“ wichtig ist.Editorial
Medizinmann Habeck bittet die Deutschen zum Aderlass
Niemand habe die Wirtschaft so vorangebracht wie er, sagt Habeck. Er ist der große Steuermann in seinem ganz eigenen neuen Kinderbuch: Der Wirtschaftspolitik und ihren märchenhaften Lehren.Das größte Rätsel der Geschichte
Die vielleicht beeindruckendste Gesellschaft aller Zeiten zerfällt - neue Forschung zeigt, dass der Untergang Roms rasend schnell vonstattenging und sich eben nicht allzu lange abzeichnete. Das Reich hatte zwei zentrale Konstruktionsfehler - angesichts derer aber eher die kulturelle Leistung noch bemerkenswerter wird.
Kommentar
Zivilisation oder Barbarei
Israels Leid ist unbeschreiblich, die Reaktion umso bemerkenswerter. Eine Gesellschaft genau wie unsere schafft es, sich zu wehren. Woher nehmen wir den naiven Hochmut, uns aus diesem Konflikt herauszunehmen und Richter zu spielen?
Video
„Die Grünen sind eine Sekte“ – Don Alphonso über die Wirtschaftslage und die Gesellschaft
„Was in den letzten drei Jahren passiert ist, hat viele Menschen zum Nachdenken gebracht“: Welt-Kolumnist Don Alphonso im großen Apollo News-Gespräch. Über die Langeweile der urbanen Linken und den wahren Reichtum dieses Landes.EDITORIAL
Die große Einschüchterung
Die Debatte um das AfD-Verbot löst bei den Wählern der Partei eine Art demokratische Endzeitstimmung aus. Man muss fast glauben: Diese Einschüchterung ist das Ziel derjenigen, die so etwas fordern und von jenen, die gerade gegen die Meinungsfreiheit mobil machen.
Video
