Video
Editorial
Ricardas Abschied und Merkels langer Atem
Ricarda Lang ist weg, die Grünen pendeln sich auf Robert Habeck ein. Doch mit Lang wusste man wenigstens woran man war, genau wie mit der Ampel. Jetzt droht die Rückkehr von Merkels Nebel.
Video
„Der Kipppunkt ist erreicht“ – Unternehmer rechnet mit der Bundesregierung ab
Es kommt jetzt Schlag auf Schlag: nach VW kündigt auch BASF Abbau von Produktion in Deutschland an. Die Deindustrialisierung beschleunigt sich. Die Folgen werden für das Land weitaus dramatischer sein, als die Politik glaubt, meint Unternehmer Emanuel Böminghaus im Interview.
Video
Ricarda Langs Rücktritt: Der grüne Untergang
Ricarda Land und Omid Nouripour treten zurück. Ihre Bilanz ist verheerend – für die Partei und das Land. Ihre Rolle war die einer Nebelmaschine, das eigentliche Problem der Partei sitzt im Wirtschaftsministerium. Robert Habeck wird aber sogar noch gestärkt. Die Hintergründe dieses Hammers.
Video
„Sie zittern um alles“ – Blitzanalyse zur Brandenburg-Wahl aus dem Apollo-Newsroom
Die Brandenburg-Wahl kann dramatische Folgen haben: überlebt die Ampel? Wie verhalten sich Grüne und FDP nach neuen dramatischen Niederlagen? Max Mannhart und Max Roland mit einer Blitzanalyse aus dem Apollo-Newsroom.
Video
Was wirklich passiert ist: Die Carolabrücke und das politische Versagen
Die Bilder der eingestürzten Carolabrücke gingen um die Welt. Wie konnte es zu dieser unglaublichen Katastrophe kommen? Der Kommunalpolitiker und ehemalige FDP-Landesvorsitzende Holger Zastrow warnte schon ein Jahr zuvor - und erhebt jetzt schwere Vorwürfe. Insbesondere die grüne Infrastrukturpolitik habe versagt.
Video
ARD-Show „Die 100“: Wenn kritische Stimmen erniedrigt werden sollen
Mit der neuen ARD-Show „Die 100“ setzt der Sender neue Maßstäbe in Sachen Indoktrination: Bürger werden regelrecht in die Positionierung gegen die AfD gezwungen. Gegenargumente kommen kaum vor. Max Mannhart mit der Blitz-Analyse.Editorial
Baerbocks Beute
Baerbocks Auswärtige Amt erzählt freche Sprüche zum US-Wahlkampf. Der Vorgang ist so unglaublich, dass man nur beeindruckt sein kann. Für Baerbock ist die Außenpolitik eine Erlebniswelt.
Video
Habecks unglaublicher Gas-Plan – Dr. Björn Peters im Interview
Bis 2045 sollen Gasheizungen durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Die Bundesnetzagentur unter der Obhut von Robert Habeck könnte das durch eine künstliche Erhöhung des Gaspreises befeuern. Der Energieökonom Dr. Björn Peters erklärt in der Analyse die Hintergründe.
Video