Republikanische Vorwahl-Debattte
Trump scheint der Sieg schon sicher
Bei der republikanischen Vorwahl-Debatte kann DeSantis trotz Trumps Abwesenheit keinen entscheidenden Boden gut machen. Trump demonstriert seine Macht parallel bei Tucker Carlson. Außenpolitisch gibt es eine pro-ukrainische Überraschung.Rennen ums Weiße Haus
Trump liegt vorne, ein Newcomer mischt das Feld auf: So sieht es bei den konservativen Vorwahlen aus
Bei den US-Republikanern wird es ernst: Die erste Fernsehdebatte der Vorwahlen findet statt. Ein Überblick über den Stand des Rennens ums Weiße Haus bei der „Grand Old Party“.Betroffene stellt klar:
Lügen und aus dem Kontext gerissene Aussagen in ARD-Doku über Antifeminismus
Im Juli veröffentlichte das ARD-Format Y-Kollektiv eine Dokumentation über Antifeminismus. Jetzt meldet sich eine Frau, die selbst interviewt wurde zu Wort – sie stellt klar: In der Doku werden nicht nur Aussagen aus dem Kontext gerissen, sondern auch erfunden.
Analyse
Argentinien: Libertärer Außenseiter siegt in Präsidentschafts-Vorwahlen
In Argentinien triumphiert bei den Vorwahlen für die Präsidentschaftswahl im Oktober der Libertäre Javier Milei. Sein Sieg schockt ganz Südamerika und könnte ein politisches Beben im zuletzt nach links tendierenden Kontinent auslösen.ÖRR-Doku drängt auf Kriminalisierung von „Antifeminismus“
In einer Doku des ÖRR-Formats „Y-Kollektiv“ drängt die Reporterin darauf, „Antifeminismus“ zur Straftat zu erklären. Als „Antifeminismus“ gilt dabei schon, Frauen anhand ihres biologischen Geschlechts zu definieren. Zudem wird eine Expertin präsentiert, die solche „antifeministischen“ Äußerungen als „antidemokratisch“ und „menschenfeindlich“ abstempelt.Englische Premier League
Der Kniefall ist zurück
Um ein Zeichen für die Black-Lives-Matter Bewegung zu setzten, haben die Kapitäne der englischen Fußballteams sich dazu entschlossen sich von nun an vor Spielen wieder hinzuknien. Unser Autor findet: Die Politisierung des Fußballs spaltet unsere Gesellschaft nur noch weiter.Sommercamp der Hamas
Anti-Israelische Terrorgruppe bildet wieder Kinder aus
Schon seit vielen Jahren veranstaltet die Anti-israelische Terrormiliz Hamas in den langen Sommerferien ein Sommercamp für Kinder, Jugendliche und junge Männer, wo sie eine militärische Ausbildung bekommen sollen. Auch dieses Jahr gehen Videos vom diesjährigen Sommercamp auf den Sozialen Medien um.Biden: Viel Gutes durch Opfer für Klimaschutz
Es werde „viel Gutes kommen, von den Opfern, die man bringt“, um seine Klima-Politik umzusetzen, sagte US-Präsident Biden kürzlich am Rande einer Umwelt-Veranstaltung.
Analyse