Wegen Neuwahlen
Verdacht der Einflussnahme: Bundeswahlleiterin kommunizierte vor ihrem Brief mit Scholz
Die Bundeswahlleiterin stellte sich in einem Brief am Freitag gegen vorzeitige Neuwahlen. Die Argumentation nützt vor allem einem: Bundeskanzler Olaf Scholz. Nun wurde bestätigt, dass es im Vorfeld des Briefes Kommunikation zwischen Wahlleitung und Kanzleramt gab.Trump: Gegen jeden Widerstand
Noch vor weniger als vier Jahren stand Trump vor dem völligen politischen Aus. Gegen parteiintere Rebellion, gefährliche Anklagen und Attentatsversuche hat er sich jetzt zurückgekämpft und ein einmaliges Comeback hingelegt.Niederlande
„Zusammenstöße zwischen Fans“ – so verharmlost der ÖRR die antisemitischen Hetzjagden in Amsterdam
Während sich international Entsetzen über die antisemitischen Menschenjagden in Amsterdam breit machen, möchten öffentlich-rechtliche Kanäle und andere deutschen Medien die Gewalt möglichst stark relativieren.Parteiaustritt
Wissing möchte SPD-Politiker als Staatssekretäre
Volker Wissing ist jetzt Verkehrs- und Justizminister. Die abgetretenen parlamentarischen Staatssekretäre der FDP möchte er nun einem Medienbericht zufolge mit SPD-Politikern ersetzen.In der Nacht
Pogromstimmung in Amsterdam: Mob macht Jagd auf Juden – Israel evakuiert Bürger
In Amsterdam hat in der Nacht am Rande eines Fußballspiels ein Mob Jagd auf Juden gemacht. Geert Wilders, der Parteichef hinter der niederländischen Regierung, bezeichnete sein Land als das „Gaza Europas“. Israel evakuiert derweil seine Bürger mit Militärmaschinen.Wahl-Triumph
Erstwähler, Latinos und Frauen: Diese Gruppen verhalfen Trump zu seiner Wahl-Revolution
Trump gewinnt als erster Republikaner seit 20 Jahren die „Popular Vote“. Das gelang ihm nur durch eine breite Wählerkoalition durch alle Schichten hindurch. Besonders seine guten Ergebnisse bei Latinos, Erstwählern und Frauen verhalfen ihm erneut ins Weiße Haus.Neuer Schub
Trumps Sieg: Aktienmärkte reagieren positiv
Trumps Sieg in Amerika verleiht den Aktienmärkten neue Flügel. Insbesondere Aktien, wie Elon Musks Tesla und die Krypto-Währung Bitcoin, legten deutlich zu.Historischer Sieg
Trumps Erdrutschsieg: Harris größere Verliererin als Clinton 2016
Trump dominiert die Präsidentschaftswahl. Gleichzeitig holen die Republikaner im Senat eine klare Mehrheit. Auch im Repräsentantenhaus stehen die Chancen auf eine Mehrheit gut. Kurzum: Es ist ein historischer Durchmarsch zur Macht.
Ergebnisse