Kommentar
Chaos
Hate-Speech-Gesetz in Schottland: Zu viele Anzeigen, Polizei steht vor dem Zusammenbruch
Das neu beschlossene Gesetz gegen Hasskriminalität in Schottland sorgt nicht nur in der Politik für Aufruhr. Nach nicht einmal einer Woche ist der Anzeigen-Ansturm so groß, dass Polizisten jeden Tag Überstunden machen müssen. Man warnt vor einem Zusammenbruch der Polizei
Kommentar
Die große Kiffer-Party – und die grüne Selbstfindung als politisches Ordnungsamt
Der Joint war der gerollte Gratismut der Wokeria - jetzt fällt das letzte Stück der Illusion, wonach man doch irgendwie widerständig und revolutionär wäre. Die Grünen sind ab jetzt nur noch staatstragend und der politische Arm des Ordnungsamtes.
Kommentar
Kate und die bösen Verschwörungs-Theoretiker: Wie „die Royals“ die Würde der Krone verspielen
Photoshop und Material für die Klatsch-Sparten: Die britische Königsfamilie macht sich zur Instagram-Show. Das Ergebnis sind die wilden Spekulationen um Kate und ihr Verschwinden. Man braucht sich nicht zu wundern - und auch nicht auf die Leute schimpfen, die Fragen stellen.Kein Einspruch oder Gegenkandidat
Saudi-Arabien erhält den Vorsitz der UN-Frauenrechtskommission
Es war bereits ein Skandal, dass Saudi-Arabien überhaupt einen Sitz in der UN-Frauenrechtskommission erhalten hatte. Nun wurde bekannt: Das Königreich erhält sogar den Vorsitz dieser Kommission - es gab keinen Gegenkandidaten oder Widerspruch.Prozess geplatzt
Letzte Generation beschuldigt Putzkräfte: Das Gerichts-Drama um das beschmierte Brandenburger Tor
Dienstag standen zwei Aktivisten der Letzten Generation wegen des beschmierten Brandenburger Tors vor Gericht. Der Prozess wurde bereits nach 90 Minuten ausgesetzt. Die Verteidigung schiebt die Schuld für die hohen Reinigungskosten auf die Putzkräfte und fordert ein Gutachten.„Masche mit dem Bargeld“
„Illegale Schattenwirtschaft“ – Tagesschau stellt Bäcker unter Generalverdacht
Die jährliche Schadensumme sei höher als beim CumEx-Steuerskandal - in einem Beitrag der Tagesschau werden Bäcker, Spätverkaufs-Kioske und Restaurants von Experten unter Generalverdacht gestellt, sie würden „eine illegale Schattenwirtschaft“ bilden. Wenn Beträge nur in bar bezahlt werden, bestehe der Verdacht auf Steuerhinterziehung."Weather-Kids"
„Feuer verbrennen ganze Städte“ – neue bizarre UN-Kampagne setzt auf den Klima-Enkeltrick
Mit der „Weather Kids“-Kampagne fährt die UN eine aufwändige Klima-Offensive. Kinder tragen damit den Wetterbericht von 2050 vor - von Feuer- bis Flutkatastrophen ist alles dabei. Die Kampagne lässt die Erwachsenen dann in einem öffentlichen Portal im Namen ihrer Kinder auf den Klimaschutz schwören.
Kommentar
Mädchenhass in der SZ: Wie die woke Ideologie ein Geschlecht ausradieren will
Ein Vater beschreibt in der SZ, wie er seine Tochter quasi pathologisiert, weil sie rosa trägt - und was er alles tut, um ihr das auszutreiben. Das ist der kranke Zeitgeist: Kleine Mädchen sollen alles werden können, außer Frauen.
Kommentar
