Zum Inhalt springen

  • Mission
  • Unser Team
  • Akademie
  • Newsletter
  • Bei uns werben
  • Unterstützen
alt

Hannes Märtin

Wirtschaftskrise

Habecks Lieblingsprojekt: Die Northvolt-Pleite offenbart Deutschlands abwegige Subventions-Politik

Das Desaster rund um Northvolt steht stellvertretend für die katastrophalen Fehler der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung – es ist ein Zeichen für das Scheitern grüner Industrievisionen.

Hannes Märtin • 23.11.2024 • 66

Wirtschaftskrise

Rückzugswelle: Investitionen in den Standort Deutschland gehen massiv zurück

Deutschland steht vor einer alarmierenden Abwanderung von Kapital und Unternehmen. Die Investitionen in den Wirtschaftsstandort brechen ein, insbesondere Risikokapitalgeber und Venture-Capital-Investoren kehren dem Land den Rücken.

Hannes Märtin • 12.11.2024 • 19

Niedriger Gewinn

Auch die Deutsche Post rutscht jetzt in die Krise – Erwartungen abgesenkt

Die Deutsche Post DHL Gruppe korrigiert ihre Erwartungen nach unten. Verschiedene Faktoren erschweren das Geschäft, jetzt will man das Briefporto anheben. Gleichzeitig fährt das Unternehmen eine aggressive Nachhaltigkeitsstrategie.

Hannes Märtin • 31.10.2024 • 14

Ludwigshafen

Auch BASF mit ernüchternden Zahlen – Chemie-Industrie rutscht weiter in die Krise

Der Chemieriese BASF erwartet wenig erfreuliche Zahlen für das Jahresende - die Gewinnerwartung landet im unteren Bereich. Die Chemieindustrie ist von mehreren Seiten mit Problemen konfrontiert.

Hannes Märtin • 31.10.2024 • 35

Automobilkrise

Dramatischer Absatzrückgang – Gewinn von Mercedes-Benz bricht um 54 Prozent ein

Mercedes-Benz verzeichnete im dritten Quartal einen drastischen Gewinneinbruch. Das Konzernergebnis schrumpfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 3,7 auf 1,7 Milliarden Euro. Dies entspricht einem alarmierenden Rückgang von 54 Prozent,

Hannes Märtin • 25.10.2024 • 8

Flughafen Hamburg: Auch hier werden massive Kürzungen stattfinden
Luftverkehrsabgaben

Steuerwahnsinn der Ampel: Der dramatische Airline-Rückzug von deutschen Flughäfen

Die Luftfahrtbranche in Deutschland steht vor einer tiefen Krise. U.a. überzogene Abgaben und steigende Gebühren der Ampel drängen Airlines aus dem deutschen Markt. Regionale Flughäfen sind in ihrer Existenz gefährdet.

Hannes Märtin • 15.10.2024 • 35

Stellenabbau

Deutschlands drittgrößte Industrie in der Krise: Umsatzeinbruch setzt Chemiekonzernen zu

Die deutsche Chemieindustrie steht unter erheblichem Druck. Vor allem BASF sieht sich einem drastischen Umsatzrückgang ausgesetzt. Verantwortlich dafür sind größtenteils die hohen Standortkosten und enorme Energiekosten.

Hannes Märtin • 14.10.2024 • 32

Drohender Handelskrieg

Chinesische E-Auto-Offensive: Wie BYD und Co. in den deutschen Automarkt drängen

Die deutsche Automobilindustrie ist in der Krise. Neben den strukturellen Problemen mit der E-Mobilität, sehen sich die deutschen Autokonzerne insbesondere durch den aggressiven Markteintritt chinesischer Hersteller wie BYD, SAIC, Geely & Co. gefährdet.

Hannes Märtin • 12.10.2024 • 54

Zentralisierung

Geheimes EU-Dokument: Radikaler Umbau des Haushalts könnte Landwirte in den Ruin treiben

Ein vertrauliches Papier der EU-Kommission hat in Brüssel hohe Wellen geschlagen und beunruhigt zahlreiche Akteure in den Mitgliedstaaten. Vor allem die Agrarbranche und die Regionalförderungen werden darunter leiden.

Hannes Märtin • 09.10.2024 • 66

Agrarkonzern

Sanierungsverfahren bei BayWa: Konzern wegen Erneuerbaren-Vorstoß in der Krise

Der Agrarkonzern Baywa hat mit den Folgen seines Vorstoßes in die Solar- und Windenergie zu kämpfen. Neue Geschäftszahlen zeigen ein deutliches Minus.

Hannes Märtin • 08.10.2024 • 22

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
  • Unsere Mission
  • Unser Team
  • Akademie
  • Bei uns werben
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Einwilligung Tracking widerrufen
© 2023 - 2025 Apollo News
Alle Artikel
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Einwilligung Tracking widerrufen
    © 2023 - 2025 Apollo News