Brüssel
3.000 Mitarbeiter gefährdet: Ganzes Audi-Werk vor dem Aus
Der VW-Konzern stellt alle Zeichen auf Sparen und Streichungen. Als Erstes könnte es ein Audi-Werk in Brüssel treffen. Die Folgen wären verheerend. Auch im Elektroauto-Bereich stehen ganze Modelle vor dem Aus.Chronologie des Intel-Desasters
Die Intel-Fabrik in Magdeburg liegt auf Eis. Für die Bundesregierung war es der große Traum nach grünem Fortschritt. Doch die Grundbedingungen des Projekts sind schon absurd.UniCredit
Commerzbank-Verkauf nach Italien? Das fragwürdige Spiel der Bundesregierung
Die UniCredit übernimmt Anteile der Commerzbank - Spekulationen drehen sich um eine große Bankenübernahme. Die Bundesregierung verkaufte ihre Anteile mit Verlust. Auch darum drehen sich Fragen.Batterieverordnung
Neue EU-Regulierung: Wie der Atomausstieg jetzt deutschen Elektroautos den Rest geben könnte
Der deutsche Atomausstieg könnte für Autohersteller gefährlich werden. Eine neue EU-Verordnung bemisst die Klimaneutralität von Elektro-Fahrzeugen nach dem nationalen Strommix. Hersteller schlagen jetzt Alarm.Absatz-Probleme
Turbulenzen erfassen BMW: Gewinn drastisch nach unten korrigiert, Aktie sackt ab
Wegen erheblicher Absatzschwierigkeiten in China hat BMW seine Gewinnprognose deutlich nach unten korrigiert. Zusätzlich belasten Probleme mit einem Zulieferer, die zu umfangreichen Rückrufaktionen führen, den Automobilhersteller mit Kosten in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags.
Analyse