Henry Behrens kommt aus Hamburg und studiert Politikwissenschaft und Soziologie. Besonders beschäftigt er sich mit Bundes- und Landespolitik. Er schrieb zuvor unter dem Pseudonym Henry Albrecht.
Weil man einen Jungen der Koran-Schändung verdächtigte, legte ein muslimischer Mob im pakistanischen Jaranwala ein Christenviertel in Schutt und Asche. Fünf Kirchen wurden niedergebrannt, dutzende Christen mussten fliehen.
Eine neue Verordnung in China soll Künstliche Intelligenz (KI) regimetreu machen: Die KI soll das sozialistische System unterstützen und verhindern, dass die Staatsmacht der kommunistischen Partei untergraben wird. Das dürfte auch chinesische Konzerne betreffen, die im Westen aktiv sind.
Zeichentrick-Charaktere wie SpongeBob oder Peter Griffin könnten in politischen Memes ein rechtes „Erkennungszeichen“ sein, meint ein staatlich gefördertes Medienprojekt. Ziel der Memes sei es oft „Rassismus oder Queerfeindlichkeit“ zu verharmlosen.
Die Tagesschau - sonst so genderbewusst - vergaß, das Wort „Terrorist“ in woker Manier geschlechtergerecht zu machen. Als Kritiker des Senders das bemerkten, entschuldigte man sich für den schlimmen Fauxpas.
Nach einer Israelreise muss eine Politikerin aus Joe Bidens Partei bei ihrer Basis um Vergebung bitten: Ihre muslimische Anhängerschaft war entsetzt darüber, dass sie den jüdischen Staat besuchte.