Jerome Wnuk schrieb u.a. für Tichys Einblick und Pleiteticker.de. Er war maßgeblich an der Recherche zu den Unregelmäßigkeiten bei der Berlin-Wahl 2021 beteiligt. (Foto: Gunnar Bernskötter)
Im Bundestag sorgt Wirtschaftsminister Habeck für Empörung. Der grüne Minister fantasiert dort mit aus der Luft gegriffenen Zahlen über ein neues Sondervermögen in Billionen-Höhe.
Ritzenhoff, ein renommierter Glashersteller, hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Die Gründe liegen in der verschiedenen Krisen der letzten Jahre - von den Corona-Maßnahmen bis zur Energiepreisexplosion.
Ein Feuerwehrmann aus Berlin jubelte den Bauern, die auf dem Weg zu dem Protest waren, zu. Nun droht ihm womöglich nicht nur ein Disziplinar-, sondern auch ein Strafverfahren.
Laut übereinstimmenden Medienberichten ist es in Nigeria erneut zu einem schrecklichen Massaker gegen Menschen christlichen Glaubens gekommen. Erneut sind die Täter Islamisten. Die Lage spitzt sich weiter zu.
12.690 MWh musste Deutschland am Donnerstag zwischenzeitlich importieren. Fast 20 Prozent seines Strombedarfs konnte Deutschland nur mithilfe seiner Nachbarländer decken.
TotalEnergies SE plant, langfristige Verträge zum Kauf von Atomstrom von Electricite de France SA abzuschließen, um dem verschuldeten Energieversorger beim Bau neuer Atomkraftwerke zu helfen.
Nancy Faeser gab ein Interview über das „Geheimtreffen“ in Potsdam, das sie an die Wannsee-Konferenz erinnere. Die größte Gefahr für Deutschland sei der Rechtsextremismus, der eine „Überwindung“ der demokratischen Ordnung wolle. Anders als Linksextremismus und Islamismus.
Papst Franziskus meint bei einer Rede im Vatikan, Christen und Marxisten hätten dieselben Ziele. Geschichtsvergessenheit und Ideologie. Ein Offenbarungseid.
Ein EuGH-Rechtsgutachter empfiehlt erleichterten Flüchtlingsschutz für Palästinenser aus dem Gaza-Streifen aufgrund der aktuellen Lage. Besonders nach dem Hamas-Terror gegen Israel betont er die Gefahr einer Verletzung der Menschenwürde bei erzwungener Rückkehr.