Jerome Wnuk schrieb u.a. für Tichys Einblick und Pleiteticker.de. Er war maßgeblich an der Recherche zu den Unregelmäßigkeiten bei der Berlin-Wahl 2021 beteiligt. (Foto: Gunnar Bernskötter)
Thomas Gottschalk verabschiedet sich von der „Wetten, dass“ Bühne und haut in seiner Abschiedsrede nochmal richtig einen raus. Grund für seinen Abschied sei nämlich nicht sein Alter, sondern Cancel Culture beim ZDF.
Unter frenetischem Jubel der Zuschauer hat die Hamas zwei Palästinenser öffentlich hingerichtet, weil sie mit der israelischen Armee kooperiert haben sollen. Die Leichen wurden durch die Straßen geschleift und in Müllsäcken entsorgt.
Immer mehr Angriffe auf christliche Kirchen in Frankreich: In Rouen verwüsteten Unbekannte das Kirchengebäude der Basilika Sacré-Cœur und stahlen mehrere Heiligtümer der Gemeinde - der Priester spricht von einem „Blutbad“.
Mit einer Plakataktion will der Berliner Senat auf die Wohnungsnot aufmerksam machen. Kurios - immerhin ist es der Senat selbst, der den versprochenen Wohnungsbau nicht liefert.
Augsburg wird künftig auf die bisher wehende Israel-Fahne vor dem Rathaus verzichten. Zu oft wurde sie in den letzten Wochen weggerissen. Stattdessen will man mit einer „Friedens-Flagge“ es nun allen recht machen.
Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt hat zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht ein Videostatement veröffentlicht. Statt echter Anteilnahme wirkt das allerdings eher wie ein auswendig gelerntes Pseudo-Statement.
Eine Anti-Israel–Großdemonstration zieht durch die Hauptstadt. Unter „Allahu Akbar“-Rufen erklommen Teilnehmer mit Palästinenser-Flaggen den Neptunbrunnen vor dem roten Rathaus.
In Essen fand am Freitagabend eine israelfeindliche Großdemonstration statt. Gezeigt wurden unter anderem prominent Fahnen der Taliban. Die Polizei spricht gegenüber von Apollo News davon, dass dies „in diesem Kontext nicht verboten“ sei.