Jerome Wnuk schrieb u.a. für Tichys Einblick und Pleiteticker.de. Er war maßgeblich an der Recherche zu den Unregelmäßigkeiten bei der Berlin-Wahl 2021 beteiligt. (Foto: Gunnar Bernskötter)
Lange stand eine Statue des Südstaaten-Generals Robert E. Lee im amerikanischen Charlottesville. Dann wurde er entfernt, sollte in ein Museum für schwarze Geschichte. Das hat ihn jetzt in einer geheimen Aktion eingeschmolzen. Man werde eine „Hass-Ikone“ und „Giftmüll“ los, hieß es von Beteiligten.
Die bürgerliche BR-Journalistin Julia Ruhs durfte am Donnerstag in den Tagesthemen einen Kommentar zur Migrationspolitik sprechen. Weil der kritisch ausfällt, tobt die linke Blase - und attackiert Ruhs aufs übelste. Mit dabei: eine ihrer Kolleginnen.
Außenministerin Annalena Baerbock spricht auf einer Pressekonferenz in Kairo davon, dass acht deutsche Staatsbürger Geiseln der Hamas sind. Sie redet auch von entführten „Frauen und Kindern“ – auf Apollo News-Anfrage streitet das Auswärtige Amt nicht ab, dass auch Kinder unter den deutschen Geiseln sind.
Nachdem am Samstag Davidstern-Bemalungen an Häusern in Berlin gefunden worden, gab es in der Nacht zu Sonntag weitere Fälle von antisemitischem Vandalismus in der Hauptstadt. Es flogen Molotowcocktails und „Allahu Akbar“-Rufe waren zu hören.
Die SPD rutscht in den Umfragewerten und bei Landtagswahlen immer weiter nach unten. Der WDR findet die Ursache bei einer „Nähe zur AfD“. Die Kanzlerpartei würde angeblich „auf Abschottung“ setzten.
Trotz des Verbots der anti-israelischen Kundgebung am Hermannplatz in Berlin-Neukölln, kamen um die hundert Menschen, um den Terror gegen Israel zu unterstützen. Sie skandieren: „From the River to the Sea, Palestine will be free“ - ein Aufruf zur Auslöschung Israels.
Im Hessen-Triell zwischen den drei Spitzenkandidaten ging es am Montag auch um das inzwischen gelöschte Video der SPD Hessen, in der CDU-Kandidat Rhein verunglimpft wird. Innenministerin Faeser wird damit konfrontiert, ob sie vor Veröffentlichung von dem Video wusste, will jedoch nicht antworten.
Der WDR-Journalist Lorenz Beckhardt forderte in den Tagesthemen 2019, dass man das Reisen so „verdammt teuer“ machen sollte, dass man es den westlichen „Konsumjunkies“ abgewöhne. Aktuell macht Beckhardt Tauchurlaub in Ägypten.
Erneut kennzeichnet der ÖRR einen Interviewgast nicht korrekt. Diese Fälle häufen sich immer mehr: Aktivisten werden dem Zuschauer als unabhängige Experten vorgestellt.