Kommentar
Kommentar
Was für eine Verharmlosung: RBB behauptet, die größte Gefahr für Frauen seien ihre Partner
„Der gefährlichste Ort für eine Frau ist immer noch ihr eigenes Zuhause“, behauptet eine Anwältin für Familienrecht im RBB-Interview. Unsere Autorin erklärt, warum sie das für Nonsens hält.
Kommentar
Wie die deutsche Comedy-Szene Luke Mockridge mit Vergewaltigungsvorwürfen vernichtete
Die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Komiker Luke Mockridge wurden schon vor Jahren gerichtlich entkräftet. Dennoch wird er bis heute von Kollegen gecancelt. Reue? Gibt es nicht.Massives Versagen
Corona-Untersuchungsausschuss: Behörden konnten Flut der Impfnebenwirkungen bis heute nicht auswerten
Beim Corona-Untersuchungsausschuss in Brandenburg mussten der Ex-RKI-Chef Lothar Wieler sowie eine hochrangige Mitarbeiterin des PEI berichten. Ihre Aussagen brachten Ungeheuerliches zutage - Impfnebenwirkungen konnten bis heute nicht ausgewertet werden.
Kommentar
SZ-Journalist hält Plädoyer für Unschuldsvermutung. Und was ist mit Aiwanger?
SZ-Journalist Heribert Prantl hat mit dem NDR über den Fall Lindemann gesprochen. Dabei übte er Kritik an den Vorverurteilungen seiner Journalisten-Kollegen. Derweil spielt die SZ mit Aiwanger das gleiche Spiel erneut.Unfassbare Verachtung
„Ich verdiene 25.000 Euro im Monat, ich kann mir die ganzen Studien kaufen“ – Grünen-Politikerin beschimpft Corona-Aufarbeiter
Grünen-Politikerin Barbara Domke hat am Sonntag in einem Twitter-Space über die Aufarbeitung der Corona-Pandemie gesprochen. Dabei hat sie Kritiker wüst beschimpft. Bereuen tut die Politikerin offensichtlich nichts.
Kommentar
