Kommentar
Pannen-Tweet
Ex-ARD-Chef vergleicht Sender mit „Müll und Abwasser“
Der ehemalige ARD-Chefredakteur Rainald Becker kämpft auf Twitter leidenschaftlich für die ÖRR-Zwangsgebühr. Dabei schoss er sich jetzt jedoch ein köstliches Eigentor.Israel-Feindlichkeit bei der UN
UN-Gremium erklärt Israel zum „Haupthindernis“ für Frauenrechte – und ignoriert Iran, Afghanistan und Co.
Für Frauenrechte gäbe es in vielen Teilen der Welt eine Menge zu tun. Der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen schießt sich allerdings nur auf Israel ein - die Situation in den islamisch-arabischen Palästinensischen Gebieten lobt man hingegen.Irre App zeigt brennende Erde
WDR-Klima-App für Schulen: Es ist „okay“, wenn man wegen Klima-Angst „nie wieder etwas macht”
Mit einer eigenen App will der Westdeutsche Rundfunk die „Klimabildung“ in Schulen voranbringen. Dort wird von „Klimakatastrophen" mitten in Deutschland berichtet - und den Schülern wird nahegelegt, wegen Klima-Angst „nie wieder“ etwas mit ihrem Leben anzufangen.Wegen Halbleiter-Investition von TSMC
Trotz Wirtschaftskrise: Ampel erklärt Deutschland für „attraktiv und wettbewerbsfähig“
Deutschland steckt als einzige große Industrienation in der Rezession. Weil ein taiwanesischer Chiphersteller mithilfe großzügigen staatlichen Subventionen eine Fabrik in Deutschland baut, sind aber alle Sorgen vergessen: Habeck und Scholz bescheinigen Deutschland Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit.Verteidigungsministerium bestätigt nicht
Ukrainische Quellen: Deutschland liefert Taurus-Marschflugkörper
Taurus-Marschflugkörper gehören zu den mächtigsten Waffen im Arsenal der Bundeswehr. Laut eines ukrainischen Abgeordneten liefert Berlin diese Waffe jetzt an Kiew. Die Bundesregierung will das nicht kommentieren.Peinliches Bild-Interview
Für die Wirtschaft hat Ricarda Lang nur substanzlose Phrasen übrig
In einem Interview soll Grünen-Chefin Ricarda Lang erklären, wie ihre Partei Deutschland aus der Rezession holen will – nachdem man zuvor ein „grünes Wirtschaftswunder“ versprochen hatte. Als Lösung hat sie nur leere Phrasen parat.Lage im Niger eskaliert
Junta rechnet mit Krieg, Bundeswehr sieht weiter „keine Bedrohung“ für Soldaten
Im Niger ist das Ultimatum abgelaufen. Die Militärjunta hat den Luftraum gesperrt und auch deutschen Maschinen mit Abschuss gedroht. Das Regime spricht von Mobilmachung und sieht einen Angriff bevorstehend. Die Bundeswehr sieht keine Bedrohung für die eigenen Soldaten dort.
Analyse
