Kommentar
Politisierter Verfassungsschutz: Delegitimierer unseres Staates
Unter Präsidenten wie Thomas Haldenwang und Stephan Kramer gleitet der Verfassungsschutz immer mehr in den Aktivismus und die offene politische Einflussnahme ab. Politisierte Geheimdienste - das ist brandgefährlich.Er arbeitete für den britischen Gesundheitsdienst
London: Staatlich beauftragter Imam unterstützte Taliban-Herrschaft
Der muslimische Geistliche Suliman Gani unterstützte den Terrorismus finanziell und flog zu einem herzlichen Treffen mit den Taliban in Afghanistan. Trotzdem arbeitete er bis vor kurzem noch offiziell für den britischen Gesundheitsdienst NHS in London.Übernahme christlicher Gotteshäuser
„Baut eure Kirchen – wir machen sie zu Moscheen“
Kirchen werden zu Moscheen - das ist längst ein Trend in Deutschland, Europa und dem Westen. Mit der Hilfe von Investoren aus der arabischen Welt werden alte Kirchen von islamischen Gemeinden übernommen - für viele auch eine Form des Dschihad.Sachschäden in Millionenhöhe, auch Familien im Visier
Letzte Generation: Krude Terrordrohung wegen Straßenbahn!
Nachdem der Stadtrat in Mülheim die Stillegung einer Straßenbahnlinie beschließt, erreicht die Politiker ein krudes Drohschreiben. Die Verfasser kündigen Schäden in Millionenhöhe an. Selbst die Familien der Stadträte werden bedroht.Wirrer Tweet über „System Söder"
Bayerische Grünen-Chefin bezeichnet CSU als undemokratisch
Bei den Grünen in Bayern liegen die Nerven offenbar blank. Die dortige Spitzenfrau Katharina Schulze sprach der regierenden CSU nun ab, eine demokratische Partei zu sein - Habeck tat bereits ähnliches.Satire auf Twitter
Baerbock-Parodie begeistert Tausende – Auswärtiges Amt lässt Account sperren
Mit einer gelungenen Veräppelung der Außenministerin gewinnt ein Twitter-Account innerhalb kurzer Zeit tausende Fans. Doch das Auswärtige Amt kann darüber nicht lachen - und intervenierte, um das das Satire-Profil sperren zu lassen.Jusos Leipzig
SPD-Jugend: Polizei „verdient Beschimpfungen“ und sei „Gefahr für die Demokratie“
In einem unfassbaren Tweet bezeichnet der offizielle Account der Jusos Leipzig die Polizei als „eine Gefahr für die Demokratie“ - und widersprechen damit Nancy Faeser, die Polizisten gegen Beschimpfung in Schutz nahm.Zeichen sozialistischer Gewaltherrschaft
Jusos und Grüne Jugend posieren mit kommunistischem Gruß
Der AfD-Parteitag in Magdeburg wird vom erwartbaren Gegenprotest begleitet. Die Jugendorganisationen von Grünen und SPD fallen dabei mit einer anrüchigen Handgeste auf.
Analyse
