Kommentar
Die Methode Hausdurchsuchung
Immer öfter klingelt es wegen harmlosen, satirischen Social Media-Posts an der Tür. Regierungskritiker und unliebsame Beiträge sollen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Es ist ein System, das man sonst nur aus autoritären Staaten kennt.Die letzten Hürden fallen
Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – damit fallen die letzten Hürden, die junge, psychisch angeschlagene Menschen noch von schwerwiegenden und irreversiblen medizinischen Eingriffen abhalten könnten. Dabei ist die Situation jetzt schon fatal.Verteidiger der Freiheit
Am Donnerstag starb ein Mann, der sein Leben dem Kampf für die Meinungsfreiheit gewidmet hat – und dafür von Islamisten beinah getötet wurde. Simon Fieschi überlebte den Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Er lag im Koma, war gelähmt und stand entgegen aller ärztlichen Diagnosen wieder auf. Er war ein „unermüdlicher Verteidiger der Freiheit“.Die Köpfung Frankreichs
Heute vor genau vier Jahren wurde der französische Lehrer Samuel Paty auf offener Straße von einem Islamisten geköpft. Er wurde nur deshalb getötet, weil er seinen Job gemacht hat - weil er für die Werte des Westens, für Meinungsfreiheit, eingestanden ist. Der 16. Oktober 2020 ist der Tag, an dem Frankreich seine Würde verloren hat.
Video
Finanzierung von Anti-Abschiebe-Plattform: So dreist redet sich das Kanzleramt aus der Scholz-Lüge heraus
Mit insgesamt 6 Millionen Euro wird das „Handbook Germany“ vom Staat finanziert - ein Anti-Abschiebe-Ratgeber. Darauf angesprochen belügt Olaf Scholz den Vater eines Terror-Opfers: Die Finanzierung sei längst eingestellt. Apollo News-Recherchen zeigen: das stimmt nicht.
Video
SPD will Migranten-Quote im Richteramt – und wann kommen Fabelwesen, Frau Faeser?
Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet fleißig an einer Migranten-Quote in Bundesgerichten und Behörden. Was Nancy Faeser und ihre Kollegen nicht verstehen: mit ihrer absurden Idee öffnen sie dem Wahnsinn Tür und Tor. Wenn man nicht diskriminieren will, hätten nicht nur Trans-Menschen und selbsterklärte Fabelwesen auch ein Recht repräsentiert zu werden, sondern jeder der 83 Millionen Menschen in Deutschland.Die Glut im Schnee: Der finnische Winterkrieg
Im Winterkrieg triumphiert Finnland zwischenzeitlich über die Rote Armee - ein Krieg tief im Empfinden der Nation. Der Weg des Landes in die Nato fußt auch teils auf den Erinnerungen an diese Zeit.
Kommentar
