Kommentar 
		
			  			  Sawsan Chebli verharmlost die Unterdrückung von muslimischen Frauen und Mädchen
Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli twitterte am Montag ein Bild, das suggeriert, dass „Christen“ und „Muslime“ in religiösen Gewändern gleich wären und deshalb auch gleich behandelt werden sollten - doch das ist nicht nur faktisch falsch, es negiert die Unterdrückung von Frauen im radikalen Islam.Wegen angeblicher „Transphobie“
Museum in Seattle entfernt Verweise auf J. K. Rowling aus Harry Potter-Ausstellung
Das Museum of Pop Culture in den USA hat vor kurzem sämtliche Verweise auf die Schriftstellerin J. K. Rowling aus ihrer Harry Potter-Ausstellung entfernen lassen - weil sie transphob sei. Unliebsame Stimmen sollen einfach ausgetilgt werden.Sorge vor Überwachungs-Software
Zahlen per Handabdruck – Amazon führt biometrisches Bezahlsystem in US-Geschäften ein
Bis zum Ende des Jahres soll es in allen Amazon Food-Shops in den USA möglich sein, nur mit seinem Handflächenabdruck zu bezahlen. Es ist eine Technologie die Komfort, aber auch Gefahren mit sich bringt - Sorge vor Datendiebstahl und einer Ausnutzung als Überwachungssoftware.Brustkrebspatientin wegen trans-kritischer Äußerungen aus US-Klinik entlassen
Eine an Brustkrebs erkrankte Frau im US-Bundesstaat Oregon kritisiert eine große Trans-Pride-Flagge im Empfangsbereich im Klinik. Nur Wochen vor einer OP wird sie dann wegen „transphoben Äußerungen“ aus der Klinik verbannt.Schneewittchen ohne sieben Zwerge
Kleinwüchsige Schauspieler stellen sich gegen Disneys Woke-Wahn
In Disneys neuer Realverfilmung von Schneewittchen gibt es keine Zwerge mehr, um die Diskriminierung von Kleinwüchsigen zu vermeiden. Doch genau das stößt bei kleinwüchsigen Schauspielern auf harte Kritik - sie beklagen, dass man ihnen die Rollen und damit auch ihr Einkommen und Chancen wegnehme.Tausende feiern ihn als "Inspiration"
Identitätsflucht als Kult: Mann zahlte 20.000 Dollar, um als Trans-Hund zu leben
Ein japanischer Mann hat 20.000 Dollar in ein lebensechtes Hundekostüm investiert, um sich seinen Traum zu erfüllen, endlich ein Tier zu sein. Seine Erlebnisse teilt er auf Youtube mit tausenden Followern, die seine skurrile Identitätsflucht als Inspiration sehen.
			Kommentar 
		
			  			  
		  
		  