„Tötet den Buren!“ heißt es in einem südafrikanischen Lied, welches insbesondere zu politischen Anlässen immer wieder gespielt wird. Die Interessenvertretung der burischen Volksgruppe, AfriForum, hatte dagegen schon vor einigen Jahren geklagt. Das Verbot wurde jetzt abgelehnt.
Die Dava-Partei gilt als Ableger von Erdogans Partei AKP und tritt zur Europawahl an. Dahinter stehen auch ehemalige Politiker der SPD. Eine Kandidatin offenbart jetzt, worum es der Partei geht.
Das „Narrativ“ über die Sinnlosigkeit der deutschen Gelder für Radwege in Peru oder andere Entwicklungshilfen stamme von Kampagnen rechtsradikaler Akteure – und Russland. Das behauptet Entwicklungsministerin Svenja Schule (SPD) jetzt in einem Podcast.
Weil die Landesregierung in Niedersachsen eine Mitarbeiterin möglicherweise grundlos beförderte, ermittelte jetzt die Staatsanwaltschaft. Zuvor hatte ein CDU-Gutachten festgestellt: Die Büroleiterin hätte wegen fehlender Qualifikationen gar nicht erst eingestellt werden dürfen.
Weil er „Deutschland den Deutschen“ aus einem PKW dröhnen hörte, informierte ein Passant in Magdeburg die Polizei. Die Beamten hielten den Wagen an und beschlagnahmten die Handys der Insassen. Gegen beide Männer wird jetzt wegen des Verdachts der Volksverhetzung ermittelt.
Neue Temperaturrekorde wegen zu sauberer Luft? Davor warnen Wissenschaftler. Es könnte sogar zu einem „Höllensommer“ kommen, meint ein deutscher Biologe. Die vergangenen elf Monate wurden allesamt zu den wärmsten seit Aufzeichnungsbeginn gekürt.
Weil sie „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gesungen haben soll, erteilt die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg einer Studentin jetzt Hausverbot und leitet ein Exmatrikulationsverfahren ein. Zuvor hatte die Frau bereits ihren Job verloren.
Auf Instagram teilt das öffentlich-rechtliche Format Funk einen Beitrag zum Thema „so wirst du Ohrwürmer los“. Dabei wird unter anderem empfohlen Kaugummi zu kauen oder sich durch das Hören von Podcasts abzulenken, um den „Sylt-Song“ loszuwerden.
Nach dem Gewinn der türkischen Meisterschaft feierten gestern Abend auch zahlreiche Fans in Deutschland den Titelgewinn. In Stuttgart skandierten die Fans unter anderem „Ausländer raus“. Ein ähnlicher Vorfall in Sylt sorgte kürzlich für große Aufregung.
Im nächsten Jahr wird Ukrainisch als zweite Fremdsprache in Hessen gelehrt. Für Muttersprachler dürfte das wenig gehaltvoll sein. Das Kultusministerium möchte damit dennoch ein „Zeichen der Verbundenheit“ setzen.