Trotz belastender Chatverläufe musste das Landgericht Mannheim einen 36-Jährigen laufen lassen, der im Jahr 2020 insgesamt 450 Kilogramm Marihuana geschmuggelt haben soll. Grund ist die Cannabis-Gesetzesänderung.
Immer mehr deutsche Unternehmen verlassen das Land. Eines ist noch geblieben: der Tunnelbau-Vorreiter Herrenknecht. Deren Gründer kritisiert jetzt die Ampel. Sie würde das Siegel „Made in Germany“ zerstören und Sozialausgaben „mit der Gießkanne“ verteilen. Deutschland sei zur „Softie-Gesellschaft“ verkommen.
Zwei Tage nach einem Attentat in Australien kam es am Montag zur nächsten Attacke: Ein bekannter christlicher Bischof wurde während einer Messe mit einer Stichwaffe attackiert und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Vier weitere Menschen wurden verletzt.
In Schweden können Nutzer einer App Geld für das Anzeigen von Falschparkern verdienen. Was in Deutschland durch den Anzeigenhauptmeister betrieben wird, ist in Schweden als „Nebenjob“ möglich. Für jede Anzeige können die Nutzer rund neun Euro verdienen.
Einem US-Medienbericht zufolge scheiterte der Angriff auf Israel vor allem auch am iranischen Unvermögen. Insgesamt ist das Ergebnis der Offensive ein militärischer Triumph für Israel.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben in den Pandemiejahren stark zugenommen - auch unter Kindern. Bisher ließ Gesundheitsminister Lauterbach diese Zahlen unkommentiert - jetzt bringt er ein Vorsorge-Programm für Herzerkrankungen auf den Weg, das sich explizit auch an Kinder und Jugendliche richtet.
Nur wenige Minuten nach Bekanntwerden des Luftangriffs der iranischen Revolutionsgarde auf Israel feiern tausende Menschen auf den Straßen. In Toronto und Chicago hört man „Gott ist groß“ und „Schande“-Rufe, in Teheran wird den USA und Israel der Tod gewünscht.
In einer Pressekonferenz zur Eskalation im Nahen Osten rief Annalena Baerbock „alle Akteure dazu auf, besonnen zu handeln“. Die „Eskalationsspirale“ müsse durchbrochen werden, so die Außenministerin.
Eine Aufseherin der berühmten Kunstgalerie im Wiener Schloss Belvedere kritisierte die Gendersprache und verlor anschließend ihren Job. Jetzt geht die Mitarbeiterin an die Öffentlichkeit.
Kein Brennpunkt und eine absurde Täter-Opfer-Umkehr. Während Samstagabend tödliche Geschosse aus dem Iran auf Israel flogen, gab man bei der Tagesschau Israel die Schuld an der Eskalation.