Redaktion
Vertrauensfrage
Risse in der Rest-Ampel? Habeck präsentiert Neuwahl-Verzögerung als einsame Entscheidung Scholz’
Bei Markus Lanz machte Bundeswirtschaftsminister Habeck klar, dass die Entscheidung für späte Neuwahlen alleine von Bundeskanzler Scholz kommt. Die Grünen dagegen sind offen für eine schnelle Vertrauensfrage.US-Wahl 2024
WDR-Moderator Restle: Wahltriumph Trumps ist „Siegeszug einer toxischen Männlichkeit“
Monitor-Chef Georg Restle warnt wegen Trumps Wahlsieg vor einem „weltweiten Siegeszug einer toxischen Männlichkeit“, der den Kampf um Gleichberechtigung um Jahrzehnte zurückwerfen würde.Rumpf-Kabinett
Wissing übernimmt auch Justizressort, Özdemir wird Bildungsminister
Verkehrsminister Volker Wissing ist seiner Partei in den Rücken gefallen. Er bleibt Minister in der neuen Minderheitsregierung von Kanzler Scholz und übernimmt zusätzlich das Justizressort. Agrarminister Cem Özdemir wird das Bildungsministerium leiten.Wirtschaftskrise
Audi plant mehr als 4000 Stellen abzubauen
Audi plant laut Manager Magazin einen deutlichen Stellenabbau, der vor allem den indirekten Bereich betrifft – allein in der Entwicklung sollen über 2800 Jobs wegfallen.Finanzministerium
Scholz-Vertrauter Kukies soll Lindners Nachfolge antreten
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Nun steht ein Nachfolger fest: SPD-Politiker Jörg Kukies wird die Amtsgeschäfte übernehmen.
Aktualisiert