Nachdem die AfD mit eigenen Inhalten oder Videos Dritter enorm erfolgreich auf TikTok war, wurde nun das Konto von Maximilian Krah eingeschränkt. Seine Videos werden 90 Tage lang ohne Begründung nicht empfohlen. Seine zuvor sechsstelligen Aufrufzahlen sinken auf wenige tausend.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkündete bei der Energiekonferenz in Berlin, dass die Energieversorgung Deutschlands „in jeder Hinsicht sicher sei.“ Die Realität zeigte dabei zuletzt oft das Gegenteil.
Der Londoner Bahnhof „Kings Cross“ würdigt den Ramadan mit islamischen Erzählungen, die auf den Anzeigebildschirmen angezeigt werden. Die Erzählungen mit belehrendem Charakter sind Zitate von dem Propheten Mohammed, der die Menschen als „Sünder“ bezeichnet, die „Reue zeigen“ müssen.
Martin Sellner soll nun diesmal wirklich die Einreise nach Deutschland untersagt werden. Dies bestätigte jetzt das Ausländeramt Potsdam. Begründung ist das Potsdamer Treffen.
Im April tritt in Schottland ein Gesetz in Kraft, durch das Hassverbrechen mit bis zu sieben Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Nun warnt ein Whistleblower, dass sich Polizisten einem Gesinnungstest unterziehen müssen und als „private Miliz“ missbraucht werden.
Nachdem die linksextreme „Vulkangruppe“ mutmaßlich einen Anschlag auf die Stromversorgung eines Tesla-Werks verübte, nimmt das BKA Ermittlungen wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie der verfassungsfeindlichen Sabotage auf und warnt vor einem neuen Gewaltpotenzial der linken Szene.
Auf einem katholischen Friedhof in Clermont-d'Excideuil im Süden Frankreichs wurden 58 Gräber von muslimischen Angreifern beschädigt. Auf die Gräber wurden Sprüche wie „Unterwerft euch Allah“ und „Fröhlichen Ramadan, Nicht-Muslime“ geschmiert.
Die Krise der Gewerbeimmobilien ist auch in Europa immer stärker zu spüren. Nun schlägt José Manuel Campa, Chef der EU-Bankenaufsichtsbehörde EBA, Alarm - Europas Banken müssten sich auf eine „mehrjährige Krise einstellen“.
Autovermieter Hertz wechselt seinen Chef aus, nachdem dieser auf unrentable Elektroautos gesetzt hatte. Jetzt verkauft Hertz Teile seiner Elektroautoflotte und steckt das Geld teilweise in Verbrenner.
Am Weltfrauentag traten feministische und pro-palästinensische Gruppen in Leipzig gemeinsam auf, um gegen patriarchale Strukturen zu demonstrieren. Besonders pikant: eine freizügige Darbietung eines FLINTA-Kollektivs, das gegen „koloniale Geschlechtersystem“ tanzte – vor palästinensischen Fahnen.