Für den Kampf gegen den Klimawandel fordert die EU jetzt internationale Steuern für die fossile Brennstoffindustrie. Die Einnahmen sollen an ärmere Länder gehen. Für den Verbraucher könnte das weitere drastische Steigerungen der Energiekosten mit sich ziehen.
Die linksextremistische „Vulkangruppe“ hat sich zum Anschlag auf die Stromversorgung in Brandenburg bekannt, die sich gegen das Tesla-Werk richtete. Der Angriff soll ein feministisches Zeichen gegen „Technofaschist“ Elon Musk sein.
Am Sonntagabend wurden vier Terroristen festgenommen, die in Brüssel einen Anschlag geplant hatten. Der Staatsanwaltschaft zufolge stammen sie aus dem „dschihadistischen Milieu“. Drei der Täter sind noch minderjährig.
Ab Sonntag soll eine bekannte Frankfurter Einkaufsgasse mit islamischen Symbolen beleuchtet werden. Unter dem Motto „Happy Ramadan“ soll der heiligste islamische Monat gefeiert und angeblich auch ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt werden.
Ein großer Nachrichtenleak offenbart die Skrupellosigkeit von zahlreichen führenden Transmedizinern, die Geschlechtsumwandlungen an Teenagern durchführen. Unter anderem zeigen die Daten, dass die Ärzte unwiderrufliche Transitionierungen durchführten, obwohl ihnen bewusst war, dass die Patienten nicht verstanden, dass sie dadurch für immer unfruchtbar werden.
Am Sonntagabend war Markus Söder bei Caren Miosga zu Gast. Die Moderatorin reagierte immer wieder überrascht oder sarkastisch auf Söders Kritik an den Grünen.
Die EU baut ihre Überwachungskonzepte weiter aus: jetzt sollen Fluggastdaten an Flughäfen automatisch gesammelt und an die EU weitergeleitet werden. Während die EU damit den Kampf gegen Terrorismus stärken möchte, warnt der EuGH vor „systematischer Überwachung“.
Die Deutsche Umwelthilfe verweigert die Auskunft über Großspenden aus dem Jahr 2021. Der Verein möchte die Hintergründe zu 15 Zahlungen in Höhe von 1,5 Millionen Euro nicht transparent darlegen und verschleiert damit einen Großteil aller erhaltenen Spenden.
Ein Grünen-Politiker belagert den AfD-Spitzenkandidaten zur Europawahl, Maximilian Krah, im Zug und erklärt, „Nazis“ wie ihn dürfe man „nicht ruhig weiterlaufen“ lassen, sondern müsse ihnen „das Leben so schwer [machen], wie ihr könnt“. In der Vergangenheit befürwortete er auch schon offen Gewalt „gegen Nazis“.
Im 3300-Einwohner-Städtchen Oberriexingen im Landkreis Ludwigshafen steht im Juni die Wahl eines neuen Bürgermeisters an. Der bisherige Amtsinhaber, Frank Wittendorfer, ist nach einer Covid-Impfung dienstunfähig geworden, wie das Gesundheitsamt nun bestätigt hat.