Obwohl Deutschland schon vor fünf Jahren zum Veranstalter der diesjährigen Fußball-EM erklärt wurde, hat die Stadt Berlin bis zuletzt mit zwei hoch dotierten Aufträgen gewartet – das riecht nach Betrug, meint ein Insider.
Ein medizinischer Direktor des britischen Gesundheitssystems NHS behauptet in einem internen Schreiben, dass das Brustsekret, das Transfrauen durch eine Hormontherapie entwickeln können, genauso gut für einen Säugling geeignet sei wie Muttermilch.
Die deutsche Bundesbank hat sich in ihrem aktuellen Monatsbericht für eine Lockerung der Schuldenbremse ausgesprochen. Damit unterstützt sie die Argumentation der Grünen und SPD, die trotz der katastrophalen deutschen Haushaltslage nicht auf Sozialleistungen und Klimaschutz-Investitionen verzichten wollen.
Als Ursula von der Leyen 2019 EU-Kommissionspräsidentin wurde, stand sie nie auf einem Stimmzettel zur Europawahl. Jetzt möchte von der Leyen wieder für den Top-EU-Posten ausgewählt werden. Wie auch 2019 wird sie dabei aller Aussicht nach nicht als Abgeordnete kandidieren.
Ein erfahrener Chirurg warnte schon 2022 vor Geschlechtsanpassungen, weil es dabei zu fatalen Verletzungen und sogar absterbenden Gliedmaßen kommen könnte - doch seine Rede wurde bis heute unter Verschluss gehalten.
Bei einer israelfeindlichen Demo in Berlin zeigten am Samstag Teilnehmer den IS-Gruß und riefen „Allahu Akbar“. Rund 1.200 Menschen waren bei dem Protest dabei, der zum Teil fast ausschließlich auf Arabisch stattfand.
Im niederländischen Den Haag ist es zu massiver Gewalt zwischen zwei eritreischen Gruppen und der Polizei gekommen. Dabei warfen die Eritreer Steine, Feuerwehrkörper auf Polizei und Feuerwehr und zündeten Autos an.
In den USA hat der transgeschlechtliche Gesundheitsminister im Rahmen des „Black History Month“ auf die vermeintlich schlechte Gesundheitslage von schwarzen Amerikanern wegen des Klimawandels hingewiesen und gemeinsam mit anderen Ministerien für Lösungen geworben, um das Leben schwarzer Personen zu verbessern.
Während Deutschland die Industrie entkarbonisieren und klimaneutral gestalten möchte, könnte Indien seine Industrie neuesten Berechnungen zufolge massiv ausbauen. Dafür soll der Gas-Verbrauch in den nächsten Jahren verdreifacht werden und stellt damit sogar das Verbrauchswachstum Chinas in den Schatten.
Die Stadt Köln will über 200 Millionen Euro für Sicherheitsdienste in Flüchtlingsunterkünften ausgeben. Die Ausgaben wurden im Vergleich zu 2019 um 75 Prozent erhöht.