Eine neue Umfrage von Saechsische.de erschüttert die politische Landschaft: Während die AfD sich auf Platz 1 immer weiter absetzt, liegt die SPD bei drei und die FDP nur noch bei einem Prozent. Es droht die politische Bedeutungslosigkeit.
Silvesternacht in Leipzig-Connewitz: Linksextreme Krawalle eskalieren mit Angriffen auf Polizei und schweren Sachbeschädigungen. Es kam zu zahlreichen Angriffen auf Beamte.
Die Mitgliederbefragung der Freien Demokraten endete am Montag um 13:00 Uhr. Die Mitglieder entscheiden knapp: 52,24 Prozent für die Ampel-Koalition, 47,76 Prozent für den Austritt.
CDU-Generalsekretär Linnemann äußert sich bemerkenswert positiv über Angela Merkel und ihre wichtige Rolle. Dabei wollten er und Merz doch gerade konservatives Profil gewinnen.
Mit zahllosen Angriffen auf Rettungskräfte, Kugelbomben auf Polizisten und Schreckschusspistolen ist die Berliner Silvesternacht erneut Zeichen einer gescheiterten Migrationspolitik. Behörden sprechen dennoch freudig von einem „normalen Silvester“.
Frankreich fährt in der Silvester-Nacht ein massives Aufgebot von Sicherheitskräften auf. 90.000 Polizisten und 5.000 Soldaten werden im ganzen Land im Einsatz sein. Innenminister Gérald Darmanin spricht von starken „terroristischen Bedrohungen“ gegen die man sich schützen müsse.
Wie die Bild berichtet, prüfen Bundesbehörden aktuell wohl einen Ausschluss der AfD von der staatliche Parteienfinanzierung. Für die Partei wäre das ein heftiger Schlag. 2020 erhielt die AfD etwa knapp die Hälfte ihrer Einnahmen vom Staat
Rumänien und Bulgarien treten dem Schengenraum bei. Darauf einigten sich die EU-Mitgliedsstaaten am Samstag. Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen werden aufgehoben. Rumänien will nun auch noch das Ende der Kontrollen an Landgrenzen.
Berlin bereitet sich auf heftige Randale in der Silvester-Nacht vor. Schon am Vorabend des Jahreswechsels kam es in der Hauptstadt zu ersten Ausschreitungen. In Neukölln wurde eine Hofeinfahrt in Brand gesetzt. In Pankow wurde eine Person mit Böllern beschossen und mit Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Eine neue Prognose zeichnet für die nächsten 15 Jahre ein sehr positives Bild für Großbritanien - die Folgen des Brexit wurden offenbar überbewertet. Deutschland fällt zurück.