Fast zwei Wochen nachdem ein 16-Jähriger bei einem Überfall arabischstämmiger Jugendlicher auf ein Dorffest im französischen Crépol getötet wurde, berichtet die Tagesschau über den Fall. Doch nicht über das Blutbad, das laut Augenzeugen ein weißenfeindliches Motiv hatte oder über die vielen friedlichen Proteste, sondern nur über Aufmärsche von „Rechtsextremen“.
Beamten darf das Tragen eines Kopftuches verboten werden. Das hat der Europäische Gerichtshof bestätigt. Auch in der Privatwirtschaft darf Frauen das Tragen der religiösen Kopfbedeckung verboten werden.
Der Musiker Gil Ofarim hat vor Gericht seine Antisemitismus-Lüge gestanden. Der Sänger hatte vor zwei Jahren in einem Instagram-Video behauptet, von einem Hotelmitarbeiter antisemitisch diskriminiert worden zu sein, das gab er nun als Lüge zu.
Nach einem Parteitagsbeschluss der Brandenburger SPD vom vergangenen Wochenende soll der internationale Frauentag ein gesetzlicher Feiertag im Land werden. Das könnte richtig teuer werden: Die Wirtschaft fürchtet über hundert Millionen an Wohlstandsverlusten für Brandenburg.
Die Bundesnetzagentur hat angekündigt, Netzbetreibern künftig zu erlauben, den Strombezug von Privathaushalten aus der Ferne zu drosseln, wenn eine Überlastung des Stromnetzes drohe. Grund sei unter anderem der enorme Strombedarf von Wärmepumpen.
Ingo Jäger, der linke Bezirksratsherr des Stadtbezirks Vahrenwald in Hannover, postete am Sonntag ein Bild, auf dem er mit einer Palästinenser-Flagge am Holocaust-Mahnmal in Berlin posiert. Er meint, damit gegen Antisemitismus zu kämpfen, doch die Aktion bekommt vor dem Hintergrund von Jägers Social Media-Aktivitäten selbst einen antisemitischen Beigeschmack.
Greta Thunberg und Fridays For Future International fallen zurzeit immer wieder mit üblem Antisemitismus auf. Ein Problem, das FFF-Gesicht Neubauer nicht als ihr Problem empfindet, wie sie in einem neuen Interview sagt.
Nachdem Apollo News über die Rede des Linken-Kandidaten Reinhard Neudorfer berichtet hatte, stellte die AfD gegen den Politiker Strafanzeige. Neudorfer hatte in seiner Rede indirekt Antifa-Gewalt gegen AfD-Veranstaltungen angekündigt.
Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, sieht aufgrund der momentanen Wirtschaftspolitik Schwarz. „Wenn die Ampel all das, was sie sich klimapolitisch vorgenommen hat, umsetzt, kann Deutschland international nicht mehr mithalten“, so Dulger mahnend.
Ging es beim Machtkampf der ChatGPT-Macher von OpenAI auch um einen unkontrollierten KI-Durchbruch? Neue Berichte rund um einen Warnbrief wegen eines noch fortschrittlicheren, geheimen KI-Projekts legen das nahe. All das sei im Vorfeld der Kündigung von CEO Sam Altman geschehen.