Ein New Yorker Abgeordneter aus Joe Bidens Partei meint, es sei ihm eine „besondere Ehre“, mitzuteilen, dass seine „Community“ nun frei von Weißen sei, die alle weggezogen seien.
Würden sich Männer kritischer mit ihrer Männlichkeit auseinandersetzen, gäbe es weniger sexuelle Übergriffe auf Frauen - das behauptet rbb24 in einem aktuellen Beitrag.
Der Regierungsflieger von Annalena Barbock hat in 24 Stunden über 160 Tonnen Kerosin abgelassen. In alter Treue erklärt der WDR: Das sei gar nicht schlimm für’s Klima.
In dem neuen ZDF-Dokumentarfilm „Diese Sendung ist kein Spiel“ von Regina Schilling, wird der Gründer der Kult-Serie „Aktenzeichen XY“ als Angstmacher dargestellt.
Die Gefahr von Gasmangel wird Deutschland noch lange begleiten. Bereits im Januar nächsten Jahres könnten die Speicherkapazitäten auf Null gehen, warnt der Verband der Gasspeicherer in Deutschland.
In einem Post bezeichnet die WDR-Sendung Monitor Begriffe wie "Klimawandel" oder "Erderwärmung" als "verharmlosend". Gleichzeitig wird Klimaskeptikern die Fähigkeit abgesprochen, nachzudenken.
Elon Musk hat am Sonntag auf Twitter bekannt gegeben, dass er die Anwaltskosten von Menschen bezahlen will, die wegen ihrer Twitter-Aktivität unfair von ihrem Arbeitgeber behandelt wurden - Betroffene sollen sich melden.
Elon Musk widerspricht den Ideen, man könne den Stromverbrauch senken - stattdessen rechnet er mit einer Verdreifachung des Bedarfs in den nächsten 20 Jahren. In einem dramatischen Appell ruft er zum Ausbau der Kapazitäten aus.