Wegen ihrer Teilnahme an dem Potsdam-Treffen, das nach einer Correctiv-Recherche in den Fokus geraten war, soll die AfD-Politikerin Gerrit Huy jetzt aus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft ausgeschlossen werden – obwohl der Correctiv-Berichte mehrfach abgeschwächt werden musste.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir (Grüne) will 2026 Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden und Winfried Kretschmann beerben. Seine Erfolgschancen scheinen niedrig: die Grünen sind im Ländle unbeliebt wie seit fast 15 Jahren nicht mehr.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will dem AfD-Antrag auf einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Pandemie zustimmen. Es gehe dabei auch um „Respekt vor dem Minderheitenrecht.“ Das BSW hatte selbst einen ähnlichen Antrag im Landtag gestellt.
Am Samstagabend wurde ein mutmaßlicher IS-Unterstützer verhaftet. Der ausreisepflichtige Libyer wollte einen Anschlag auf die israelische Botschaft verüben. Eine Abschiebung nach Libyen scheiterte an fehlenden direkten Flugverbindungen.
„Das ist schon ein Hammer“, sagt Finanzminister Lindner über Robert Habecks „Deutschland-Fonds“, von dem er nebenher auf Reisen erfährt. Der Wirtschaftsminister würde damit eine Restrukturierung der deutschen Wirtschaft fordern, kritisiert Lindner.
Damit deutsche Unternehmen klimafreundlich produzieren, hat Robert Habeck neue „Klimaschutzverträge“ ausgehändigt. Eine thüringische Papierfabrik soll mit über 500 Millionen Euro unterstützt werden, weil die ausländische Konkurrenz einen Vorteil durch günstigeren Atomstrom hat.
Mit der Gründung der „Trusted Flagger“-Meldestelle „REspect!“ könnte Deutschland bald zum Vorreiter in der staatlichen Zensur werden. Ein Video zeigt, wie auch legale Meinungsäußerungen zensiert werden sollen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant für die nächste Bundestagswahl im September 2025 anzutreten. Eine Nominierung soll im Sommer 2025 durch den Landesverband erfolgen. Im Oktober 2023 wollte Faeser eigentlich Ministerpräsidentin von Hessen werden – doch sie scheiterte auf ganzer Linie.
Die Hansestadt Stendal plant, Asylbewerber für gemeinnützige Arbeiten einzusetzen. Ein entsprechender Antrag der AfD-Fraktion fand im Stadtrat am Montag eine Mehrheit – unterstützt von der CDU.
Eine Großfamilie aus dem Gaza-Streifen schleust Hunderte von ihren Angehörigen nach Deutschland. Hier hetzen sie gegen Juden und verehren den Hamas-Terror, sorgen für zahllose Straftaten. Die Polizei schlägt Alarm.