Redaktion
Schleiden
Flüchtlingsheim brennt ab – der Tatverdächtige ist selbst Bewohner
In Schleiden brannte am Samstag ein Gebäude einer Flüchtlingsunterkunft komplett nieder. Die Polizei nahm daraufhin einen 35-jährigen Bewohner fest, zudem ermittelt eine Mordkommission. Bereits im Januar soll es zu einer Brandstiftung gekommen sein.Weltklimakonferenz
Baerbock möchte „liefern“: Klimahilfen in Höhe von 300 Milliarden Dollar auf COP29 beschlossen
300 Milliarden Dollar sollen die Industrienationen jährlich an Entwicklungsländer zahlen – das wurde am Sonntag auf der Weltklimakonferenz beschlossen. Bis 2035 müssen Deutschland, die USA und Co. die Klimahilfen somit verdreifachen. Annalena Baerbock ist bereit zu „liefern“.Gerichtsurteil
Kündigung wegen Impfverweigerung: US-Unternehmen muss 12 Millionen Dollar an ehemalige Mitarbeiterin zahlen
Eine ehemalige IT-Spezialistin von Blue Cross Blue Shield of Michigan weigerte sich aus religiösen Gründen sich gegen Covid zu impfen und wurde deswegen entlassen. Ein Bundesgericht in Detroit hat ihr nun eine Rekordentschädigung von über 12 Millionen US-Dollar zugesprochen.Israels Premierminister
IStGH-Haftbefehl: Britische Regierung würde Netanyahu festnehmen
Nach dem Erlass von Haftbefehlen durch den Internationalen Strafgerichtshof hat die britische Regierung nun signalisiert: Bei einer Ankunft im Vereinigten Königreich wurde man den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu festnehmen.Brandmauer bröckelt
AfD-Politikerin wird stellvertretende Landrätin in Meißen
Die AfD-Kreisrätin Angelika Meyer-Overheu wurde in Meißen zur stellvertretenden Landrätin gewählt – auch mit Stimmen anderer Parteien. Sie ist die zweite AfD-Vertreterin in diesem Amt.Großbritannien
Hassvergehen: Polizei geht wegen Beleidigung gegen neunjährigen Schüler vor
In Großbritannien geht die Polizei immer öfter wegen „Non-Crime Hate Incidents“ gegen Bürger vor – auch gegen Kinder. Die Times enthüllt, dass ein neunjähriger einen Eintrag bekam, weil er jemanden als „retard“ bezeichnete. Zwei weitere Schulkinder wurden erfasst, weil sie sagten, dass ein Mitschüler „nach Fisch riecht“.Umfrage
Berliner unzufrieden mit Flüchtlingssituation: AfD profitiert und wird drittstärkste Kraft
Eine neue Umfrage zeigt: 80 Prozent der Berliner bewerten die Flüchtlingsintegration des Senats negativ. Politisch profitiert vor allem die AfD, die in Berlin drittstärkste Kraft werden könnte.Weltklimagipfel
Entwicklungsländer sollen jährlich 250 Milliarden Dollar erhalten – „wir sind bereit“, meint Baerbock
250 Milliarden Dollar könnten Entwicklungsländer jährlich als Klimahilfe von den Industrienationen erhalten. Derzeit werden 100 Milliarden Dollar fällig – für die Zukunft standen auch Summen jenseits der Billion im Raum. Annalena Baerbock betont: „Wir sind bereit“.
Aktualisiert