Kommentar
Afghanistan-Zwischenbericht
SPD beklagt fehlende Zusammenarbeit mit „gemäßigten Taliban“
Angesichts des Zwischenberichts der Afghanistan-Enquete-Kommission beklagt die SPD-Politikerin Derya Türk-Nachbaur die fehlende Zusammenarbeit mit den „gemäßigten Taliban“ während dem Einsatz. Diese hätte man für Frieden im Land mehr „einbeziehen“ müssen.George Polk Award
Gaza-Fotografen, die offenbar an Hamas-Angriff beteiligt waren, gewinnen Journalisten-Preis
Zwei palästinensische Fotografen für die New York Times, die in den Morgenstunden des 7. Oktobers offenbar selbst am Hamas-Angriff beteiligt waren, gewinnen jetzt den renommierten amerikanischen George-Polk-Preis für Fotojournalismus.Chaos im Unterhaus
Britische Abgeordnete stimmen für Gaza-Resolution wegen palästinensischer Todesdrohungen
Parlamentssprecher Hoyle löste im britischen Unterhaus ein Chaos aus, was manche als „Verfassungskrise“ bezeichnen. Hintergrund war der Wunsch von Labour-Abgeordneten, unbedingt für eine spezielle Gaza-Resolution zu stimmen – andernfalls sei ihr Leben in Gefahr.Neue Enthüllungen
US-Medien erhielten acht Millionen Dollar für chinesische Propaganda
Mehrere prominente US-Medien, darunter das Time Magazine und die Los Angeles Times, erhielten Millionen von US-Dollar für Anzeigen im Artikelstil von Pekings Propaganda-Sprachrohr China Daily. Bekannt wurde dies jetzt durch neue Lobby-Registereinträge.
Analyse
Asien: Auf dem Weg in den Krieg
Bei neusten Vorfällen rund um Taiwans Inseln und den Philippinen geht es längst nicht nur um „Zusammenstöße“ – als Vorzeichen für Eskalation stehen sie für die jeden Tag ernstere Gefahr eines Krieges in Asien, den man in Europa lieber ignoriert.Auslieferung an USA
Journalismus oder Spionage? Darum geht es im Fall Assange
Am Dienstag und Mittwoch findet die letzte Anhörung von Julian Assange in England statt. Sollte das Gericht eine Berufung verweigern, droht die Auslieferung an die USA. Darum geht es bei den 18 Anklagepunkten im umstrittenen Fall Assange.
Kommentar
Die Münchner Sicherheitskonferenz offenbart, dass die deutsche Spitzenpolitik bestenfalls zweitklassig ist
Leere Phrasen und grinsende Selfies: Robert Habeck, Ricarda Lang und Co. offenbaren bei der MSC, dass sie internationalen Debatten nicht gewachsen sind. Zu den großen Sicherheitsfragen dieser Zeit können sie kein Argument formulieren - und sie merken es nicht einmal.Hamburg
AfD gewinnt Klage gegen grünen Bezirksamtsleiter
Hamburg: Nachdem der grüne Bezirksamtsleiter trotz abgelaufener Redezeit gegen die AfD wetterte und sie eine demokratiefeindliche Organisation nannte, klagte die Partei. Jetzt hat ein Gericht beschieden: Der Grünen-Politiker verstieß gegen das Neutralitätsgebot.
Exklusiv

