Sikh-Protest
Kalifornien: Neues Gesetz macht es Ladenbesitzern fast unmöglich, gegen grassierenden Diebstahl vorzugehen
Ein geplantes Gesetz in Kalifornien macht es gerade kleinen Läden beinahe unmöglich, Ladendiebe aufzuhalten. Gegen die linke Regierung in Sacramento protestieren daher nun Sikhs – denn viele der betroffenen Geschäfte werden von Einwanderern betrieben.Juristischer Kniff: Linke Aktivisten wollen Trump von US-Wahl ausschließen
Trump liegt aktuell bei den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner vorne. Mehrere linke Gruppen wollen nun verhindern, dass er auf dem Wahlzettel landet. Sie argumentieren, dass die Verfassung seine Kandidatur verbiete – und wollen das einklagen. Bei manchen Wahlbeamten stoßen sie damit auf offene Ohren.Einknicken vor islamistischem Regime
Iran hält EU-Diplomaten seit 500 Tagen gefangen – Brüssel verheimlichte es
Seit mehr als 500 Tagen hält das iranische Regime einen schwedischen Diplomaten der EU gefangen – die EU-Behörden wollten den Fall lieber verheimlichen. Seine Inhaftierung zeigt einmal mehr, wie das Mullah-Regime „Geiseldiplomatie“ für seine Zwecke nutzt, während der Westen zuschaut.Gegen Trump
Soros erklärt, warum sich „Open Society“-Stiftung aus Europa zurückzieht
Der Rückzug der Soros-Stiftung „Open Society Foundations“ aus europäischen Projekte überraschte Viele. Nun lässt sein Sohn durchblicken: Man wolle „für Europa“ einen „Republikaner im MAGA-Stil“ bei der nächsten US-Präsidentschaftswahl bekämpfen. Außerdem nimmt man sich das konservative Osteuropa vor.
Exklusiv
München: Linksextreme BDS-Anhänger schlagen Israelfreund zusammen
In München besucht ein Israelfreund eine Veranstaltung von linken Israelgegnern, will sich anschauen, was dort über das Land gesagt wird. Das endet für ihn blutig: Linksextreme Teilnehmer verprügeln und würgen ihn.
Analyse
Amerikas nächster Krieg könnte in Mexiko stattfinden
Kommt es mit dem nächsten US-Präsidenten zu einer Militärintervention in Mexiko? Was wie aus einem Film klingt, ist bei den Republikanern jedenfalls längst Konsens geworden - es scheint das letzte Mittel gegen übermächtige Drogen-Kartelle, die den südlichen Nachbarn beherrschen und weite Teile der US-Grenze kontrollieren.
Exklusiv
Die Hintermänner einer Medienkampagne – Mitschüler nehmen Aiwanger in Schutz
Apollo News sprach mit zahlreichen ehemaligen Mitschülern von Hubert Aiwanger. Von einer dezidiert rechtsextremen Gesinnung erzählt niemand, die medialen Attacken empfinden sie eher als befremdlich. Wiederholt weisen sie auf den Hintergrund der Attacke auf Aiwanger hin - die Spur führt zur SPD.
Kommentar
